Ersatzteile können seit Herbst 2022 aus dem 3D-Drucker geliefert werden. Wie das geht? Mit dem virtuellen Lager von DB Schenker. Wie genau...
Unterbrechungen in der Lieferkette haben sich in den letzten Jahren als ein wesentlicher Risikofaktor für viele Unternehmen erwiesen. Eine...
Das junge Unternehmen Markt-Pilot bietet eine Software, die das Ersatzteil-Pricing vereinfachen soll. 2020 gegründet, gibt es jetzt bereits...
Das deutsche Unternehmen Docufy bietet Software für die technische Dokumentation, für Konstruktion und Service. Mit dem Kauf von...
Mitsubishi Electric feierte am 8. November 2022 die Erweiterung seines europäischen Servicezentrums in Ratingen. Grund für die Erweiterung...
Wibu-Systems, Daimler Buses und Farsoon Technologies wollen gemeinsam das Ersatzteilgeschäft im Automobilbereich mittels 3D-Druck...
Das Esslinger Start-up Markt-Pilot möchte mit seiner Software Maschinenbauern transparente Einsichten in den Ersatzteilmarkt verschaffen....
Durch die übervollen Auftragsbücher wurde bei Maplan eine Produktionserweiterung notwendig. Daher investierte der Maschinenbauer in eine...
Wie hat die Corona-Krise den Lieferservicegrad von Ersatzteilen verändert? Wann rechnen After Sales Manager wieder mit stabilen...
Der technische Großhändler aus Wolfurt hat die Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen NTN intensiviert.
Die NKE Austria mit Sitz in Steyr wurde erneut nach ISO zertifiziert. „NKE hat wieder alle Kriterien der Normen ohne Abweichung erfüllt“,...
Lesen Sie hier warum Würth ausgezeichnet wurde, wie man österreichischer Leitbetrieb wird und was die CEOs dazu sagen.
HARTING bringt Han-Modular Domino Module auf den Markt, die die Welt der modularen Industrie-Steckverbinder auf die nächste Stufe heben...
Welche Vorteile AM (Additive Manufacturing) gegenüber konventionellen Fertigungstechnologien hat, erfahren Sie hier.
Das HEINRICH KIPP WERK bringt ein neues Mehrfach-Spannsystem auf den Markt. Was das System alles kann und verbessert, erfahren Sie hier.