• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Menschen
    • Zurück
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Zurück
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Zurück
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Zurück
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Zurück
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Zurück
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Fertigung
  • Erfolgsgeschichten

  • Vibrophore 100

    Anwenderbericht

    Qualitätsprüfung im 3D-Druck: Vibrophore 100 im Einsatz bei Sauber Technologies AG

    Die Sauber Technologies AG setzt für die additive Fertigung und im Leichtbau den ZwickRoell Vibrophore 100 ein. Die Maschine vereint die...

    26.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Qualitätssicherung
    • #Additive Fertigung
  • Lenze Austria

    Kreislaufwirtschaft

    Lenze Austria reduziert Müll mit Recycling-Konzept und gewinnt VDMA-Award

    Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) kürte auf der diesjährigen Hannover Messe die Preisträger mit dem „Carbon Busters...

    25.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Verpackung
  • NKE Kugler Partnerschaft

    Wälzlager

    NKE und Kugler verkünden Partnerschaft im Windkraft-Bereich

    Auf der Hannover Messe, die vorige Woche zu Ende ging, gab der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria seine neuerliche Kooperation mit dem...

    24.04.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Lager
  • Neike Siemens Hannover

    E-Mobilität

    Neike: "Siemens soll wichtigster Partner für Batteriehersteller werden"

    Das norwegische Unternehmen Freyr Battery plant den Bau mehrerer Gigafactories in Norwegen und den USA. Dafür nutzt es Software und...

    19.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #E-Mobilität
  • 3D-gedruckte Fahrzeugkabine – ausgestellt im Prirevo Schauraum

    Anwenderbericht

    Reform: Warum der Spezialfahrzeughersteller auf 3D-Druck-Lösungen von Prirevo setzt

    Der Fahrzeugspezialist entwickelt und produziert Spezialfahrzeuge für den ganzjährigen Einsatz in der Bergland- und Kommunaltechnik. Für...

    04.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
  • Klärschlammtrockner

    Anlagenbau

    Kremsmüller lieferte Klärschlammtrockner für Suez in China

    Der österreichische Anlagenbauer Kremsmüller erhielt vom französischen Unternehmen Suez noch vor Corona einen Auftrag über zwei...

    31.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Anlagenbau
  • Baneservice 011

    Auftrag

    Plasser & Theurer baut erste emissionsfreie Stopfmaschine für Skandinavien

    Gleisbau-Maschinenbauer Plasser & Theurer erhielt von Baneservice AS den Auftrag für die erste E³-Maschine in Norwegen. E³ steht in diesem...

    29.03.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Nachhaltigkeit
    • #Maschinenbau
  • Standort Soest teaser jpg

    Aluminiumbearbeitung

    HAI investiert zusätzliche 25 Millionen in deutschen Standort

    Hammerer Aluminium Industries hatte für 2023 ein Investitionspaket in Höhe von 100 Millionen Euro geplant. Nun stockt der...

    22.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Aluminium
  • ABD0003_20230315 - LEOBEN - ?STERREICH: Baustellenbesichtigung des neuen Substrat-Zentrums des steirischen Leiterplattenherstellers AT&S am Dienstag, 14. M?rz 2023, in Leoben. Im Werk namens "Volt" werden im April die ersten Maschinen in Betrieb genommen, der echte Produktionsbeginn wird ab Ende 2023 stattfinden. - FOTO: APA/INGRID KORNBERGER

    Neukunden

    AT&S: Neues Werk geht Ende 2023 mit Serienfertigung in Betrieb

    Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S steckt aktuell noch in der Bauphase seines neuen Substrat-Zentrums in Leoben. Im April werden...

    21.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
  • Bild2 V2 Insider Mario und EVG GL EV Group EVG

    Maschinenbau

    EV Group: Erstmals 1000 Mitarbeiter in St. Florian

    Der Maschinenbaubetrieb EV Group (EVG) profitiert mit am Boom der Hightech-Industrie. Mit seinen Präzisionsmaschinen für die...

    21.03.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Maschinenbau
    • #Menschen
  • Internorm Werk Sarleinsbach

    Kapazitätserweiterung

    Internorm-Miteigentümer Klinger: "Größte Investitionswelle unserer Geschichte"

    Internorm International schrieb im Geschäftsjahr 2022 einen neuen Umsatzrekord von 488 Millionen Euro. Anknüpfend an diese Erfolgsmeldung...

    17.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Intralogistik
  • Mit insgesamt 16 Premium-EDM gehört Gerhard Rauch zu den größten Sodick-Anwendern in Österreich und setzt 13 Draht- und 3 Senk-Erodiermaschinen ein. Senkerodiert wird ausschließlich am Standort Wien bei der Fertigung von Stanzwerkzeugen für die Dünnfolienherstellung.

    Anwenderbericht

    Lohnfertiger Gerhard Rauch: Wie eine Erodiermaschine zum Erfolgsrezept beitrug

    Als Gerhard Rauch sich 1970 als Einmannshow eine Profilschleifmaschine in seine Wiener Garage stellte, wusste er nicht, dass später einmal...

    16.03.2023
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Maschinenbau
    • #März
  • Starlinger Nachhaltigkeitsbericht 2022

    Nachhaltigkeit

    Starlinger veröffentlichte ersten Nachhaltigkeitsbericht

    Der erste Nachhaltigkeitsbericht des in Wien ansässigen Unternehmens Starlinger ist diese Woche für das Jahr 2022 erschienen. Künftig...

    15.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Nachhaltigkeit
  • Bei der Firma Wegmann kommt das Digitale Prozesswassermanagement in der Ausbaustufe „Advanced“ zum Einsatz. Ab Ende dieses Jahres werden weitere Funktionen verfügbar sein, mit denen sich der Bearbeitungsprozess weiter optimieren lässt.

    Anwenderbericht

    Prozesswasser-Management: Wie man beim Gleitschleifen sparen kann

    Beim Gleitschleifen ist es heute Stand der Technik, das Prozesswasser mit Zentrifugen wieder aufzubereiten. Die Firma Wegmann Automotive...

    09.03.2023
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Schleifen
    • #Oberflächenbehandlung
  • Die neue PALFINGER FHS Serie der Truck Mounted Forklifts TMF in vier Konfigurationen Copyright PALFINGER

    Kooperation

    Warum Steyr Automotive-Mitarbeiter künftig Gabelstapler von Palfinger montieren

    Maschinenbauer Palfinger darf sich über eine hohe Nachfrage bei seinen Mitnahmestaplern freuen. Doch woher die Mitarbeiter und...

    08.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Maschinenbau
    • #Automobilindustrie
1 von 8 →
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH