• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Menschen
    • Zurück
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Zurück
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Zurück
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Zurück
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Zurück
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Zurück
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Fertigung
  • Material

  • Smelter1

    Elektro statt Hochofen

    Stahlerzeugung:
    Smelter von Primetals und RHI Magnesita soll CO2-Emissionen deutlich reduzieren

    Beim Hochofenprozess, der auch heute noch der wichtigste Produktionsweg ist, entsteht in der Stahlerzeugung der größte Teil der...

    15.12.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stahl
    • #Nachhaltigkeit
  • The high-voltage switch, high voltage element of the cell, an electrical isolator.

    Werkstoffe

    Sieben Fakten über Keramik

    Keramik bezeichnet jeden nichtmetallischen, nichtorganischen Feststoff in der Chemie. Was es sonst noch Interessantes über diesen Werkstoff...

    06.12.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Dezember
  • RHI Magnesita

    Keramik

    Feuerfest-Recycling: RHI Magnesita und Horn & Co. Group gründen Plattform MIRECO

    Recycling ist in der Produktion von Feuerfest-Produkten ein großer Hebel für die Reduktion von CO2-Emissionen. Die neu gegründete...

    06.12.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Dezember
  • Nicole Aegerter ETH Zürich

    Materialentwicklung

    Nachhaltige Materialien: Diese Doktorandin forscht an den ersten infusionsfreien Verbundwerkstoffen der Welt

    Für ihre Forschung an nachhaltigen Faserverbundwerkstoffen für Großserienanwendungen kam Nicole Aegerter auf die Forbes-Liste „30 Under 30...

    05.12.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Dezember
  • Schutzkleidung

    Additive Fertigung

    Carbon kündigt neuartige Elastomere für Schutzkleidung an

    Carbon, ein Unternehmen im Bereich der 3D-Drucktechnologie, kündigt zwei neue Elastomere mit dämpfenden Eigenschaften an: EPU 43 und EPU 45.

    17.11.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
    • #Kunststoff
  • Manfred Stanek CEO Greiner Packaging Credit Greiner AG

    Fachkräfte

    Warum Kunststoff laut Greiner Packaging-CEO für Lehrlinge "unsexy" ist

    Die Kunststoffproduktion soll in den kommenden Jahren zunehmen. Doch der Nachwuchs an Fachkräften hinkt dieser Entwicklung hinterher. Der...

    16.11.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Kunststoff
  • Up Nano Connectors printed with Up Nano material 03 2048x1536

    Additive Fertigung

    Mikro-3D-Druck ist nun auch mit hitzefestem Material möglich

    Mit einer neuen Materialentwicklung lässt das Wiener Unternehmen Cubicure gemeinsam mit UpNano aufhorchen. Ihr neuer...

    02.11.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
    • #Kunststoff
  • EPS

    Nachhaltigkeit

    Wie kann man Styropor nachhaltig recyceln?

    Styropor-Verpackungen werden häufig in der Produktion verwendet, dadurch fällt viel Abfall an. Vor allem im industriellen Kontext könnte...

    10.10.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Energie
    • #Forschung und Entwicklung
  • Dieses industrietaugliche Elastomer aus der Klasse der Photopolymere ermöglicht den 3D-Druck hochflexibler Objekte.

    3D-Printing

    Das können die neuen Kunststoffe in der additiven Fertigung

    Beim additive Manufacturing (AM) gab es zuletzt einige Durchbrüche. Markus Kury, COO des High Tech Start-ups Cubicure, spricht über...

    04.10.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Kunststoff
    • #Start-up
  • Mit 3D-Druck hergestellte Komponenten.

    Zerspanung

    Additive vs. substitutive Fertigung

    Mit der Weiterentwicklung des 3D-Drucks und Fortschritten bei den verwendeten Materialien ist die additive Fertigung zu einer effizienten...

    22.09.2022
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Zerspanung
    • #November
  • Neue Extrusionsanlage von Senoplast

    Kunststoff

    Wie werden Rezyklate verarbeitet?
    Herausforderungen in der Produktion

    Die Forschung bringt stetig Verbesserungen der recyclebaren Kunststoffe heraus, Regulatorien ziehen nach. Was geschieht in der Produktion?...

    14.09.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Kunststoff
    • #Dezember
  • Greiner Packagin Rezyklat Produkte

    Kunststoff

    Rezyklate am Vormarsch - jüngste Entwicklungen am Kunststoffsektor

    Neue Rezyklate und Verfahren sind im Entstehen. Wo sie angewendet werden können und welche Regulatorien man auf dem Radar haben sollte.

    13.09.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Verpackung
    • #Kunststoff
  • MIG MAG Aluminiumanwendung

    Schweißverfahren

    Aluminiumschweißen:
    Die Verfahren im Überblick

    WIG-Schweißen, MIG-Schweißen oder doch WP-Schweißen? Das zeichnet die Verfahren aus.

    09.09.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Aluminium
  • Automobilzuliefer schweissen Aluminium Leichtbaukomponenten

    Aluminiumschweißen

    Aluminium: Der Werkstoff mit besonderen Ansprüchen

    Beim Schweißen von Aluminium kommt es auf die Wahl des richtigen Verfahrens an. Viele Werkzeuge und Methoden sind für das Schweißen von...

    09.09.2022
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Aluminium
    • #Dezember
  • Kunststoffverarbeitung

    Kunststoff-Recycling

    Chemisches Recycling:
    Wie Igus-Partner bald Erdöl aus Kunststoffabfällen produziert

    Mura Technology wird seit 2020 von Igus unterstützt. Aktuell baut Muras Tochtergesellschaft ReNew ELP in England seine erste...

    07.09.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Kunststoff
    • #Verpackung
1 von 4 →
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH