• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Menschen
    • Zurück
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Zurück
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Zurück
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Zurück
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Zurück
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Zurück
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Menschen
  • Köpfe

  • Bernhard Falkner Portrait

    Smart Factory

    Von der Produktionslandschaft zur Smart Factory

    Industrie Informatik begleitet produzierende Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory. CTO Dipl.-Ing. Bernhard Falkner spricht im...

    31.03.2023
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #April
  • Wolfgang Voß

    Ersatzteillogistik

    „Das größere Versorgungsproblem bei elektronischen Komponenten sind Technologiewechsel“

    Wolfgang Voß ist Geschäftsführer von John Deere in Deutschland. Als Leiter der Bereiche Logistik, Warehousing und Customer Support...

    30.03.2023
    Lesezeit: ca. 5 Minuten
    • #Ersatzteile
  • Blum Eberle Richard

    Julius Blum GmbH

    „Wir gehen an die Grenzen der technologischen Möglichkeiten“

    Der Beschlägehersteller Blum ist eigentlich zu groß, um noch als Hidden Champion zu gelten. Richard Eberle ist werksübergreifender...

    28.03.2023
    Lesezeit: ca. 7 Minuten
    • #Automatisierung
    • #Künstliche Intelligenz
  • Marcin Kononiuk

    Single Pair Ethernet

    Phoenix Contact-Produktmanager: "Der Vorteil von SPE liegt in seiner Robustheit"

    Marcin Kononiuk ist Product Marketing Manager Device Connectors bei Phoenix Contact. Er sieht SPE als eine der Schlüsseltechnologien für...

    24.03.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Automatisierung
  • Marian duemke

    Single Pair Ethernet

    Harting-Produktmanager:"SPE schließt die 'Ethernetlücke' der Feldebene"

    Marian Dümke ist Produktmanager beim Steckverbinder-Hersteller Harting. Als solcher weiß er um die vielversprechenden Anwendungen von...

    24.03.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Automatisierung
    • #Internet of Things
  • Fadel Adib

    Augmented Reality

    Wie ein MIT-Professor den Röntgenblick industrietauglich macht

    Was wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität geworden und auch schon auf dem Markt. Prof. Fadel Adib ist preisgekrönter Forscher,...

    17.03.2023
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Internet of Things
  • (c) Klaus Ranger, Eventreportage, Haus der Industrie, Kamingespräch 44. Internationales Wiener Motorensymposium, Presseevent, Pressefotografie, ÖVK, Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik

    Mobilität

    Bosch-Vorsitzender Hartung: „Wir haben in Europa wenig grünen Strom"

    Wann gelten E-Autos als grün? Was bedeutet klimaneutrale Mobilität und welche Technologien sind dafür notwendig? Und sind E-Fuels die...

    09.03.2023
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #E-Mobilität
  • Gerhard Aigner Produktionsleiter

    Künstliche Intelligenz

    Wo österreichische Maschinenbauer das größte Potenzial von KI wittern

    Der Maschinenbau gilt als vergleichsweise konservative Branche. Bei Engel, MFL und Wittmann Battenfeld widmet man sich, entgegen dieser...

    06.03.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Künstliche Intelligenz
    • #Maschinenbau
  • Stefan Knoedlstorfer

    Haidlmair-CTO:

    „Die Automatisierung gibt uns die Möglichkeit, die Fachkraft zu multiplizieren“

    Beim Werkzeugbauer Haidlmair läuft seit fünf Jahren eine Anlage aus vernetzten Fräsmaschinen. Der technische Leiter, Stefan Knödlstorfer,...

    01.03.2023
    Lesezeit: ca. 6 Minuten
    • #Automatisierung
  • Ima zink glas

    Security

    „Jeder Arbeitsunfall kostet bares Geld“

    Steht Arbeitssicherheit im Widerspruch zum Einsatz von KI und kollaborativer Robotik? Mitnichten, sagt Ingmar Zink, HSE-Fachreferent und...

    28.02.2023
    Lesezeit: ca. 5 Minuten
    • #Sicherheit
  • Lenz

    Ersatzteil-Logistik

    Philipp Lenz: „Fast jedes Teil wird für Reman interessant“

    Ersatzteile und Komponenten müssen nicht immer neu sein. Beim Remanufacturing, kurz Reman, werden gebrauchte Waren für ein zweites Leben...

    22.02.2023
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Ersatzteile
    • #Lager
  • Lars Mehnen

    Künstliche Intelligenz

    „Neuronale Netze werden extrem blind verwendet“

    Maschinen, die eigenständig Denken, sollen die Produktion für Menschen einfacher, effizienter und risikoärmer machen. Die zentrale...

    21.02.2023
    Lesezeit: ca. 7 Minuten
    • #Künstliche Intelligenz
  • Erium Theo Steininger

    Künstliche Intelligenz

    Machine Learning: "Aktiv einen Prozess zu steuern ist die Königsdisziplin"

    KI, Machine Learning und Big Data sind Buzzwords, die schon länger in der Industrie herumgeistern. Podcaster Dennis Rathmann rollt diese...

    30.01.2023
    Lesezeit: ca. 5 Minuten
    • #Künstliche Intelligenz
    • #Maschinenbau
  • Jochen Loock

    Ersatzteil-Lieferketten

    "Der 3D-Druck ist die ideale Technologie für das digitale Lager"

    Unterbrechungen in der Lieferkette haben sich in den letzten Jahren als ein wesentlicher Risikofaktor für viele Unternehmen erwiesen. Eine...

    23.01.2023
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Lager
    • #Ersatzteile
  • Bernhard Geringer

    Elektromobilität

    „Ich will das Elektroauto nicht schlecht reden“

    Bernhard Geringer ist Professor am Institut für Fahrzeugantriebe & Automobiltechnik der TU Wien und außerdem Vorstand des Österreichische...

    09.01.2023
    Lesezeit: ca. 8 Minuten
    • #E-Mobilität
1 von 5 →
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH