• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Menschen
    • Zurück
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Zurück
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Zurück
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Zurück
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Zurück
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Zurück
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Fertigung

  • Teileseparator

    Produktnews

    Trumpf: Neues Werkzeug zum Auslösen lasergeschnittener Kleinteile

    Die Firma Trumpf hat ein neues Werkzeug auf den Markt gebracht, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die hochproduktive...

    12.05.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Maschinenbau
    • #Werkzeug
  • Markus Kaltenbrunner + Kevin Griesmayr sind Teil des Gründerteams von EVO-tech

    Additive Fertigung

    EVO-tech feiert 10-jähriges Bestehen

    Die Firma EVO-tech aus Schörfling am Attersee entwickelt industrielle 3D-Drucker und technische Kunststoffe mit verschiedenen...

    10.05.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
  • Josef Faderl Erfinderpreis

    Presshärtender Stahl

    voestalpine-Forscher: Mit Stahl-Fertigungsverfahren Chance auf europäische Auszeichnung

    Josef Faderl und sein Team von der voestalpine Stahl GmbH haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Zink die hohen Temperaturen des...

    09.05.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Stahl
  • Screenshot

    Industrial AI

    Open AI präsentiert generative KI für den 3D-Druck

    Vom Wort zum 3D-gedruckten Bauteil ist es, so lässt die neuste Erfindung von Open AI hoffen, kein weiter Weg mehr. Das KI-Modell Shap.E...

    08.05.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Künstliche Intelligenz
    • #Additive Fertigung
  • Gesamtenergiebedarf und Treibhausgasemissionen der oesterreichischen Industrie im Szenario ZEM

    Klimaschutz

    Klimaneutrale Industrie: Studie zeigt 3 mögliche Szenarien auf

    Eine Studie zeigt anhand von drei Szenarien, wie die Transformation zu einer klimaneutralen österreichischen Industrie gelingen könnte.

    05.05.2023
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Nachhaltigkeit
  • LZH XXL3 D Druck

    Additive Fertigung

    3D Druck für Großbauteile

    Bauteile können auch im XXL-Format additiv gefertigt werden. Niedersächsische Forschungseinrichtungen und Unternehmen haben gemeinsam einen...

    05.05.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
  • Trivion Drucker

    Additive Fertigung

    Trivion nahm neuen 3D-Kunststoffdrucker in Betrieb

    Trivion - A Trademark of Umdasch Group Ventures erweitert seinen Maschinenpark um einen SLS Kunststoffdrucker und setzt somit auf ein...

    28.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
  • lsw bwg Zeiss

    Messtechnik

    Gebrauchte Zeiss-Messgeräte im Einsatz: "Können keinen Unterschied zu Neugeräten ausmachen"

    Stecher Automation integriert bei ihren autonomen Metallbearbeitungszellen wiederaufbereitete Gebrauchtmessgeräte von Zeiss. Sie sollen...

    27.04.2023
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Messtechnik
  • e.battery systems stellt mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft die Weichen für weiteres Wachstum. Im Bild (v. l. n. r.): Prokurist Peter Loacker, Vorstand Günter Hagspiel, Vorstand Christopher Schöpf und Prokurist Christoph Pürmair.

    Lithium-Ionen-Batterien

    E-Mobilität: e.battery systems wird zur AG

    Der Vorarlberger Hersteller von Batteriepacks, Speicher und Energiemanagement Systemen konnte in den letzten drei Jahren seine Umsätze...

    27.04.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #E-Mobilität
  • Vibrophore 100

    Anwenderbericht

    Qualitätsprüfung im 3D-Druck: Vibrophore 100 im Einsatz bei Sauber Technologies AG

    Die Sauber Technologies AG setzt für die additive Fertigung und im Leichtbau den ZwickRoell Vibrophore 100 ein. Die Maschine vereint die...

    26.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Qualitätssicherung
    • #Additive Fertigung
  • Lenze Austria

    Kreislaufwirtschaft

    Lenze Austria reduziert Müll mit Recycling-Konzept und gewinnt VDMA-Award

    Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) kürte auf der diesjährigen Hannover Messe die Preisträger mit dem „Carbon Busters...

    25.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Verpackung
  • NKE Kugler Partnerschaft

    Wälzlager

    NKE und Kugler verkünden Partnerschaft im Windkraft-Bereich

    Auf der Hannover Messe, die vorige Woche zu Ende ging, gab der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria seine neuerliche Kooperation mit dem...

    24.04.2023
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Lager
  • Emspira3, neuestes Produkt in der Digitalmikroskopfamilie  von Leica Microsystems

    Qualitätssicherung

    Innovation in der Qualitätssicherung

    Hochwertig produzieren geht nicht ohne Qualitätssicherung. Ultraschall, Laser und KI helfen bei komplexen Herausforderungen, die vor allem...

    24.04.2023
    Lesezeit: ca. 5 Minuten
    • #Qualitätssicherung
  • Neike Siemens Hannover

    E-Mobilität

    Neike: "Siemens soll wichtigster Partner für Batteriehersteller werden"

    Das norwegische Unternehmen Freyr Battery plant den Bau mehrerer Gigafactories in Norwegen und den USA. Dafür nutzt es Software und...

    19.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #E-Mobilität
  • 3D-gedruckte Fahrzeugkabine – ausgestellt im Prirevo Schauraum

    Anwenderbericht

    Reform: Warum der Spezialfahrzeughersteller auf 3D-Druck-Lösungen von Prirevo setzt

    Der Fahrzeugspezialist entwickelt und produziert Spezialfahrzeuge für den ganzjährigen Einsatz in der Bergland- und Kommunaltechnik. Für...

    04.04.2023
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
1 von 22 →
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH