Carbon, ein Unternehmen im Bereich der 3D-Drucktechnologie, kündigt zwei neue Elastomere mit dämpfenden Eigenschaften an: EPU 43 und EPU 45.
Die Kunststoffproduktion soll in den kommenden Jahren zunehmen. Doch der Nachwuchs an Fachkräften hinkt dieser Entwicklung hinterher. Der...
Mit einer neuen Materialentwicklung lässt das Wiener Unternehmen Cubicure gemeinsam mit UpNano aufhorchen. Ihr neuer...
Styropor-Verpackungen werden häufig in der Produktion verwendet, dadurch fällt viel Abfall an. Vor allem im industriellen Kontext könnte...
Beim additive Manufacturing (AM) gab es zuletzt einige Durchbrüche. Markus Kury, COO des High Tech Start-ups Cubicure, spricht über...
Mit der Weiterentwicklung des 3D-Drucks und Fortschritten bei den verwendeten Materialien ist die additive Fertigung zu einer effizienten...
Die Forschung bringt stetig Verbesserungen der recyclebaren Kunststoffe heraus, Regulatorien ziehen nach. Was geschieht in der Produktion?...
Neue Rezyklate und Verfahren sind im Entstehen. Wo sie angewendet werden können und welche Regulatorien man auf dem Radar haben sollte.
WIG-Schweißen, MIG-Schweißen oder doch WP-Schweißen? Das zeichnet die Verfahren aus.
Beim Schweißen von Aluminium kommt es auf die Wahl des richtigen Verfahrens an. Viele Werkzeuge und Methoden sind für das Schweißen von...
Mura Technology wird seit 2020 von Igus unterstützt. Aktuell baut Muras Tochtergesellschaft ReNew ELP in England seine erste...
Teile aus höherfesten Stählen, Aluminium oder Verbundwerkstoff haben wenig Gewicht und dadurch einen geringeren Energieverbrauch in der...
Feuer kann sich schnell ausbreiten und zerstört dabei Gebäude, Vermögenswerte und Leben. Wärmebildkameras können dabei helfen, Brände zu...
Hier erfahren Sie u.A. wie man mit Dehnungsmessstreifen von Althen Materialkennwerte ermitteln kann und wie Grasse Zur Materialprüfungen...
Wie produziert man höchst unterschiedliche sowie streckenweise höchst komplexe Bauteile in Einzelteil- oder Kleinserien-Fertigung?...