• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Menschen
    • Zurück
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Zurück
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Zurück
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Zurück
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Zurück
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Zurück
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Dezember

  • Plastikmüll

    Wilfried Preitschopf im Experteninterview

    „Nur mit Recycling können wir den Rohstoffbedarf decken“

    Chemisches Recycling gilt als Hoffnungsträger für die restlose Verwertung von Kunststoffen. Im Kurzinterview erklärt Wilfried Preitschopf,...

    10.10.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Kunststoff
    • #Nachhaltigkeit
  • Neue Extrusionsanlage von Senoplast

    Kunststoff

    Wie werden Rezyklate verarbeitet?
    Herausforderungen in der Produktion

    Die Forschung bringt stetig Verbesserungen der recyclebaren Kunststoffe heraus, Regulatorien ziehen nach. Was geschieht in der Produktion?...

    14.09.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Kunststoff
    • #Dezember
  • Automobilzuliefer schweissen Aluminium Leichtbaukomponenten

    Aluminiumschweißen

    Aluminium: Der Werkstoff mit besonderen Ansprüchen

    Beim Schweißen von Aluminium kommt es auf die Wahl des richtigen Verfahrens an. Viele Werkzeuge und Methoden sind für das Schweißen von...

    09.09.2022
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Aluminium
    • #Dezember
  • Stefan Seidel, CTO Pankl Racing Systems und Sprecher der Leichtbauplattform A2LT

    Leichtbau-Technologie

    Leichtbau: Diese drei österreichischen Technologien sollten Sie kennen

    Teile aus höherfesten Stählen, Aluminium oder Verbundwerkstoff haben wenig Gewicht und dadurch einen geringeren Energieverbrauch in der...

    02.09.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
    • #Aluminium
  • Biegeversuch

    Automobilindustrie

    TU & Boku testen Batteriewannen aus nachhaltigeren Rohstoffen

    ForscherInnen an der TU Graz & Boku Wien haben Batteriewannen aus Stahl und Holz unter anderem auf ihre Brennbarkeit getestet. Was sie...

    27.06.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Stahl
    • #Automobilindustrie
  • ZweckZwei

    Nachhaltigkeit

    Vom Reststoff zum Rohstoff - Wie ZweckZwei Recycling neu denkt

    Raus aus der Öko-Nische, rein in die produzierende Industrie: ZweckZwei geht neue Schritte in Richtung Nachhaltigkeit.

    20.05.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Forschung und Entwicklung
    • #Nachhaltigkeit
  • Markus Schrittwieser

    Interview

    „Die Materialvielfalt wird nicht explodieren“

    Markus Schrittwieser ist Leiter des Rapid Prototyping Centers bei 1zu1 Prototypen. Dem FACTORY hat er erzählt, wie sich die Kosten der...

    14.04.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Additive Fertigung
    • #November
  • alu dose

    Materialien

    Ist Aluminium nachhaltig?

    Die Nachfrage nach Aluminium wird laut einer Studie des Internationalen Aluminium Instituts bis 2030 in die Höhe schießen. Vor allem der...

    24.03.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Aluminium
    • #Dezember
  • Symbolbild für ladende Batterien

    Elektromobilität

    Batterieproduktion als heißes Eisen

    E-Mobilität ist das Thema der Stunde. Das Autoland Deutschland kommt beim Thema Batterieproduktion langsam in die Bredouille. An...

    26.01.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #E-Mobilität
    • #Dezember
  • Forscher TU Kaiserslautern

    Forschung

    Additive Fertigung: Neue Technik macht vielfältige Materialkombinationen möglich

    Forscher der TU Kaiserslautern nahmen kürzlich eine Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißanlage in Betrieb. Diese bietet die...

    21.12.2021
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Forschung und Entwicklung
    • #Additive Fertigung
  • entrepreneur

    Kunststoff-Innovationen

    Diese 10 Kunststoff-Neuheiten sollten Sie kennen

    Die Kunststoffbranche spielt, wie die gesamte chemische Industrie, eine Schlüsselrolle am Weg zur Erreichung diverser Umweltziele. Bei den...

    04.11.2021
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Dezember
  • Metall new abstract alloy aluminum backdrop background banner black bright business chrome chromium design friday gray hard heavy highlight illustration industrial industry iron light material metal metallic modern plate reflection sale sheet shiny silver silvery smooth stainless steel strong style surface tab texture textured wall wallpaper white metal black friday metallic background new abstract alloy aluminum backdrop banner bright business chrome chromium design gray hard heavy highlight illustration industrial industry iron light material modern plate reflection sale sheet shiny silver silvery smooth stainless steel strong style surface tab texture textured wall wallpaper white

    Rohstoffmarkt

    Globaler Metall-Mangel bremst heimische Betriebe

    Der Metall- und Stahlbausektor sowie die Mechatronik leiden unter Engpässen und Teuerungen bei Alu, Kupfer und Stahl. Einfluss können...

    28.05.2021
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Dezember
  • Werkstoffkunde Abfall Papierindustrie Steiermark

    Papierindustrie

    Nachhaltig verpackt mit Algen und Garnelenschalen

    Forscher an der TU Graz wollen die Sprühbeschichtungstechnologie für Barrierematerialien auf Basis von Algen und Garnelenschalen...

    04.05.2021
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Dezember
  • TU Wien MXene Stahlindustrie 2D-Nanomaterial Schmierstoff

    TU Wien

    2D-Nanomaterial MXene: Der optimale Schmierstoff

    Bei extremer Hitze in der Stahlindustrie oder im Vakuum des Weltraums – ein neuartiges Nanomaterial bringt in Extremsituationen...

    22.04.2021
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Dezember
    • #Schmieren
  • TU Wien Moiré-Effekt Materialeigenschaften

    Forschung

    Materialeigenschaften im Dreh

    Mit dem Moiré-Effekt lassen sich Materialeigenschaften verdrehen. Welche Auswirkungen werden die neuen Erkenntnisse der TU Wien auf die...

    24.03.2021
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Dezember
  • PRIME
  • Menschen
    • Köpfe
    • Kommentare
    • ExpertInnenmeinung
    • Karriere(n)
    • Event+Messereports
    • Start-ups
  • Fertigung
    • Material
    • Produkte
    • Maschinen
    • Erfolgsgeschichten
  • Automatisierung
    • Software
    • Hardware
    • Erfolgsgeschichten
  • Warenfluss
    • Fördertechnik
    • Lagerkapazitäten
    • Lieferketten
  • Branche
    • Newsrooms
    • Rankings
    • Monatsschwerpunkt
    • Whitepaper ⇗
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Videos
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH