Zerspanungswerkzeuge wie Bohrer, Fräswerkzeuge oder Drehmeißeln sind teuer und in ihrer Herstellung ziemliche Energieschlucker. Sind sie...
Zerspanprozesse lassen sich durch Schwingungen am Werkzeug optimieren, wie Forscher des Fraunhofer IWU herausgefunden haben....
Hartbearbeitung mit geometrisch bestimmter Schneide kann mehrere Vorteile bringen. Dazu zählen kürzere Bearbeitungszeiten, hohe...
NKE Austria aus Steyr verzeichnete 2022 ein Umsatzplus von insgesamt 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um das für 2023 erwartete "extrem...
Alpla und dessen Joint-Venture-Partner haben am neuen rumänischen Standort die erste Extrusionslinie in Betrieb genommen. Die Anlage, mit...
Das CNC-System Sinumerik One von Siemens ist seit 2019 auf dem Markt. Seither wurde es stetig um neue Funktionen erweitert. Die...
Druckluftmotoren gelten im Vergleich zu Elektromotoren als weniger effizient. In der Lebensmittelindustrie weisen sie dennoch einige...
Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei holte einen Auftrag für die Fertigung von Güterwagen nach Österreich. Die Viertelmilliarde, die...
Das Technologieunternehmen Fronius aus Oberösterreich blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Nach Knacken der...
Die originalen Spannmittel einer Maschine nachzukaufen, ist oft teuer. Sie durch Blocksauger zu ersetzen, kann sich in vielerlei Hinsicht...
Der Beschluss einer neuen Verordnung, die die bisherige EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen wird, ist in greifbarer Nähe. Ob der...
Baumüller hat neben Antriebssystemen auch autonome mobile Roboter (AMR) im Portfolio. Zu sehen sind sie beispielsweise auf der diesjährigen...
Die neue Maschinenverordnung der Europäischen Union nähert sich mit großen Schritten. Aber wann genau wird sie gültig, wie lange dauert die...
Das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen rechnet mit äußerst schwierigen Rahmenbedingungen im Jahr 2023. Vor allem im Bereich...
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein." Ganz im Sinne des deutschen Industriellen Philip Rosenthal setzen...