Die Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 für Fahrerlose Transportsysteme wird von 29. bis 30. März 2023 bereits zum dritten Mal einem...
Materialfluss und Lagerlogistik sind die Hauptkompetenzen von TGW Logistics. Zusätzlich zu Förderanlagen und Distributionszentren hat die...
Autonome mobile Roboter und fahrerlose Transportsysteme sind beliebt. Doch draußen können nur wenige fahren. Daher entwickelte ein...
Hans-Georg Frey, der seit vier Jahren dem Aufsichtsrat des Lagertechnik-Anbieters Jungheinrich AG vorsitzt, wird im Mai 2023 zurücktreten....
Regulierungen und Kundenwünsche erhöhen den Druck auf Getränkehersteller. Wie man in der Produktion die Flexibilität erhöht und Zeit spart,...
Die BEUMER Group kauft FAM und stärkt so seine Marktposition.
In der Motorenfertigung von MAN in Nürnberg automatisiert der mobile Roboter SOTO von Magazino die Materialversorgung zwischen Lager und...
Ein automatisierter Routenzug ist in sicherheitstechnischer Hinsicht deutlich anspruchsvoller als ein „normales“ FTF. Lesen Sie hier,...
Die deutsche Kion Gruppe hat kürzlich das Forschungsprojekt Imoco gestartet, bei dem die Automatisierung von Flurförderfahrzeugen...
Der Vakuum-Spezialist Schmalz übernimmt die schwedische Binar Handling AB sowie deren vier Tochtergesellschaften in Europa und Asien. Wie...
Beim Mobilitätsspezialisten ZF Friedrichshafen federt ein atmender Puffer inmitten der Produktionsstätte jegliche Schwankungen ab und...
Ein autonomer mobiler Roboter inmitten einer hochautomatisierten Produktion, der just-in-time Transportprozesse abwickelt. So sieht die...
Kommunikationsschnittstelle für fahrerlose Transportsysteme erfuhr ihr lang ersehntes Update. Was sich im Vergleich zur Version von 2019...
Seit 2019 existiert ein Standard für die herstellerunabhängige Kommunikation von fahrerlosen Transportsystemen. Hier sind die wichtigsten...
Mit Standards wie dem VDA 5050 ist es so eine Sache. KundInnen fordern Interoperabilität, um nicht von einem einzigen Lieferanten abhängig...