Wie kommen die Daten in die Cloud? Diese Frage stellen sich viele Industrieanwender. In den Fachmedien wabern Vergleiche von OPC UA und MQTT. Warum diese Vergleiche hinken, erklärt Helmut Ritter von Bachmann electronic. (Aus dem Archiv)
Der Quantencomputer soll ein neues digitales Zeitalter einläuten. Mehr zu Quantentechnologien und wo ihre Anwendungsmöglichkeiten in der...
Tobias Gerhard, Senior Business Development Manager FMCG, Bosch Rexroth AG erklärt, warum offene Schnittstellen und standardisierte...
OPC UA als Grundlage für den interoperablen Austausch von Information soll Maschinenbauern und -Anwendern viele Vorteile bringen. Aber wo...
Seit 2019 existiert ein Standard für die herstellerunabhängige Kommunikation von fahrerlosen Transportsystemen. Hier sind die wichtigsten...
Hans Beckhoff persönlich enthüllte auf der digitalen Ersatz-Messe-Show die Weltneuheit aus Verl: Das MX-System. Die Ingenieure von Beckhoff...
Die European Machine Vision Association (EMVA) als der europäische Industrieverband für Bildverarbeitungstechnologie gibt zusammen mit der...
Die Vernetzung von Maschinen, Geräten und Komponenten wird auch in Zukunft auf physischer Datenübertragung basieren. Die richtige Auswahl...
Von der EMO Hannover zur AMB Stuttgart: Der VDW stellt die neue Marke umati vor. Die Standardschnittstelle soll Konnektivität für Industrie...