Beim Mobilitätsspezialisten ZF Friedrichshafen federt ein atmender Puffer inmitten der Produktionsstätte jegliche Schwankungen ab und...
Ein autonomer mobiler Roboter inmitten einer hochautomatisierten Produktion, der just-in-time Transportprozesse abwickelt. So sieht die...
Kommunikationsschnittstelle für fahrerlose Transportsysteme erfuhr ihr lang ersehntes Update. Was sich im Vergleich zur Version von 2019...
Seit 2019 existiert ein Standard für die herstellerunabhängige Kommunikation von fahrerlosen Transportsystemen. Hier sind die wichtigsten...
Mit Standards wie dem VDA 5050 ist es so eine Sache. KundInnen fordern Interoperabilität, um nicht von einem einzigen Lieferanten abhängig...
Wer Jungheinrich nur von seinen Gabelstaplern kennt, dem sei nun das jüngste Mitglied der gelben E-Fahrzeug-Familie vorgestellt. Arculee...
Der Roboter SOTO transportiert Kleinladungsträger autonom zwischen dem Lager und der Montagelinie. Damit soll die Materialversorgung bei ZF...
Beim virtuellen FTS-Talk stellte Günter Ullrich, geschäftsführender Gesellschafter des Forum-FTS, die rhetorische Frage: „Was ist eine...
Verkehr in Lager- und Produktionshallen stellt immer auch ein Sicherheitsrisiko dar. Damit die zu Fuß gehenden MitarbeiterInnen nicht im...
Bei fahrerlosen Transportsysteme unterscheidet man für gewöhnlich zwischen autonomen Robotern und virtuell geführten Systemen. Der deutsche...
Rollenförderbahnen haben einen Nachteil: Sie können in großen Installationen und bei schnellen Fördergeschwindigkeiten einen durchaus nicht...
Fahrerlose Transportsysteme sind keine Neuheit, schon seit über 50 Jahren rollen sie durch die Lager. Die künstliche Intelligenz schuf mit...
Es gibt aber Seitenabdichtungssysteme, die helfen könnenn, um im Kohlebergbau, in Stahlwerken oder in der Holzverarbeitung Materialverluste...