Die Voest will Qualitätsführerin in der CO2-reduzierten und -neutralen Stahlproduktion werden. Wie das erreicht werden soll, erfahren Sie...
Die OMV-Chemietochter Borealis will ihre unmittelbar mit der Produktion zusammenhängenden Treibhausgasemissionen bis 2030 mehr als...
Die Nachfrage an Fleischalternativen am österreichischen Markt ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Diese Evolution spiegelt...
Schaeffler und Symbio gründen ein weltweit aktives Joint Venture zur Herstellung von Bipolarplatten (BPP), einer strategischen Komponente...
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des B2B-Plattformbetreibers Visable zeigt, dass viele Unternehmen im...
proALPHA erweitert sein ERP+ Portfolio um ein neuartiges Monitoring- und Steuerungssystem für den Energieverbrauch von Unternehmen.
Die steigenden Energiepreise machen vielen Betrieben zu schaffen. Wie man am besten gegensteuert erfahren Sie hier.
Der voestalpine-Chef erklärt, was man nun braucht und erwartet, um den CO2-Ausstoß effektiv zu reduzieren.
Mit „BioFuture“ geht in Schaftenau im Tiroler Unterland laut Novartis die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in...
Was Portugal als das diesjährige Partnerland der Hannover Messe für die Industrie so interessant macht. Und was MessebesucherInnen in den...
ExpertInnen der österreichischen Energieagentur erklärten am Donnerstag im Gespräch mit der Presse, dass der Hochlauf für Wasserstoff jetzt...
Das neue Projekt von APG und Artemes verspricht mithilfe von künstlicher Intelligenz vorausschauend in Umspannwerken zu agieren.
Ohne Gas keine Musik, scheint zurzeit fast einstimmig der Kanon der Industrie zu sein. Ein paar Stimmen jedoch gibt es, die ein Szenario...
Die Speicherung von Wasserstoff gilt als die größte Hürde für dessen verstärkten Einsatz als Energielieferant. Wie ein neues Material das...
Um bei Laseranwendungen die Temperaturen von Oszillatoren und optischen Systemen zu temperieren, sind oft mehrere Kühl- und Temperiergeräte...