Neue Ausgabe
:
Das lesen Sie im neuen
FACTORY!

Gleich zu Beginn der 52-Seiten starken Ausgabe erwartet Sie ein exklusives Interview mit dem neuen Emco-Chef Markus Nolte. Im Gespräch sprach er über die Beweggründe für seinen Seitenwechsel und die Visionen, die er als CEO des Werkzeugmaschinenbauers verfolgt. - Seite 6
Für das Maschinenbauer-Ranking war FACTORY mit zahlreichen Unternehmen der Branche in Kontakt und haben die spannendsten News zusammengetragen. Diesen umfassenden Überblick sollte man sich nicht entgehen lassen. - Seite 14
Im Firmenportrait über die EV Group in St. Florian am Inn gewinnt man nicht nur einen Einblick in die Produktionsbedingungen von Waferbonding-Maschinen, sondern auch in die Entwicklung einer bahnbrechenden Technologie für die Herstellung Mikrochips. - Seite 20
Dem Thema Energie-Effizienz widmet sich der Bericht aus einem Werk des Ziegelfabrikanten Wienerberger. So detailreich liest man selten, wie Energiemonitoring in der Fertigung bei einer Vielzahl von Anlagen aussehen kann. - Seite 30
Die Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Industrie entwickeln sich rasanter denn je. Welche Tools aktuell am Vormarsch sind, erfahren Sie in einem Beitrag von Robert Weber. - Seite 34
>> Immer up to date mit der Branche sein? Hier geht’s zum wöchentlichen Factory-Newsletter!
Weitere Themen sind:
- Schmierstoffe ohne unerwünschte Nebenwirkungen für Mensch und Natur. - Seite 12
- Effiziente Schrumpfsysteme und mehr auf der EMO. - Seite 24
- Mario Buchinger plädiert für die Überwindung des Silo-Denkens. - Seite 26
- Antriebstechnik. Österreichische Motoren für futuristische Fahrzeuge. - Seite 36
- Robotik. Ein neues System für Pick-and- Place-Anwendungen sorgt für Aufsehen. Seite 40
- Michael Fälbl macht Datenprojekte für die Industrie greifbar. Seite 42
- Sebastian Schlund über maßgeschneiderte Systeme für die Produktion. Seite 48