In China für China: Wie das "Handelsblatt" berichtete, möchte Europas größter Autobauer eine Elektroplattform komplett selbst entwickeln. Unter dem Namen CSP soll sie ab 2027 mit zwei E-Modellen starten.
Im ersten Quartal 2025 hat Volkswagen mehr als 150.000 E-Autos in Europa ausgeliefert, berichtete der Konzern. Trotz eines angespannten...
Nach intensiven Tarifverhandlungen einigten sich Volkswagen und die IG Metall am Freitag auf ein milliardenschweres Sparpaket. Bestandteil...
Im Tarifkonflikt bei Volkswagen nehmen Management und IG Metall die Verhandlungen wieder auf. Nachdem die Gespräche in den vergangenen...
Der Autobauer Volkswagen und die Gewerkschaft UAW führen seit Monaten Vertragsgespräche, nun wurde den neu gewerkschaftlich organisierten...
Mehr als sechs Stunden Verhandlungen und weiterhin keine Lösung: auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen VW und IG Metall blieb – trotz...
Montagnachmittag steht in Wolfsburg die vierte VW-Tarifrunde an. Das von der Gewerkschaft eingebrachte Konzept zur Kostenentlastung werde...
Volkswagen-Chef Oliver Blume verteidigte auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg den Sparkurs des Konzerns. Das Gegenkonzept der IG Metall...
Die Warnstreiks in Deutschland sind fürs Erste beendet. Am Montag und Dienstag legten die Beschäftigten in jeder Schicht für zwei Stunden...
Heute stoppten im Zwickauer Werk die ersten Mitarbeitenden ihre Arbeit, um gegen geplante Lohnkürzungen zu protestieren. Die Gewerkschaft...
Volkswagen hält trotz des Widerstands seiner Beschäftigten an den Plänen zu Werksschließungen in Deutschland fest. Rumoren gibt es auch...
Es dürfte hoch hergehen, wenn sich Volkswagen und IG Metall am Donnerstag in Wolfsburg zur nächsten Verhandlungsrunde treffen. Die...
Die VW-Beschäftigten wollen sich nach Angaben des Betriebsrats notfalls auch mit Streiks gegen die neuen Sparpläne bei Volkswagen zur Wehr...
Volkswagen schließt nicht mehr aus, bei seinem Sparprogramm für die Kernmarke VW Werke zu schließen und betriebsbedingte Kündigungen...
Nach Menschenrechtsvorwürfen gegen chinesische Gemeinschaftsunternehmen des Chemiekonzerns zieht BASF Konsequenzen. Das Unternehmen wird...
Volkswagen stockt seine Investitionen in Brasilien kräftig auf. Das Unternehmen erhöht seine bereits geplanten Investitionen von 7...
Der Autobauer Volkswagen stellt sich auf einen Rückgang seines Marktanteils in China ein. Das sei aber eine bewusste Entscheidung, sagt...
Die Energiewende und deren Folgen für die Automobilindustrie ist eines der großen Themen des diesjährigen Internationalen Wiener...
Die Deutsche Handelskammer in Österreich hat auf ihrer gestrigen Generalversammlung erneut Hans Dieter Pötsch, zu ihrem Präsidenten...
Der Lichtsysteme-Hersteller investiert insgesamt über 95 Millionen Euro in das Produktionswerk in Silao, Mexiko. Was mit dieser Erweiterung...
Der Schleifmaschinenhersteller GST Grinder feierte sein 30-Jähriges Bestehen und empfing GratulantInnen und Familienmitglieder.
Einen Blick in die elektronische Zukunft der Automobilindustrie warf Herbert Diess in seiner Keynote auf den Wiener Elektro Tagen. Wie...