Industrierobotik-Prognosen waren jahrelang höchst optimistisch. Tatsächlich ist die Roboteranzahl im Vergleich zur gesamten...
Die Plattform Industrie 4.0 hat in einem Workshop den Einsatz von physischen Assistenzsystemen in der Produktion näher beleuchtet –...
Diesmal ist das Magazin vollgepackt mit Messe- und Eventinhalten. Zudem finden Sie spannende Artikel über zukunftsweisende Technologien und...
Trotz aller Hoffnungen und berechtigter Erwartungen wird heutzutage meist noch gar kein Digitaler Zwilling von Produkten und Prozessen...
Die Bahn hat als Transportmittel den Ruf, klimafreundlich, aber auch ineffizient zu sein. Im Rahmen des Projekts „PhysICAL“ von Fraunhofer...
Sebastian Schlund ist Universitätsprofessor, Geschäftsbereichsleiter bei Fraunhofer Austria, Präsident der wissenschaftlichen Gesellschaft...
Vor wenigen Tagen wurden die mäßigen Verkaufszahlen der österreichischen Automobilhändler veröffentlicht. Die Aussichten für 2022 schätzen...
Mit dem Moiré-Effekt lassen sich Materialeigenschaften verdrehen. Welche Auswirkungen werden die neuen Erkenntnisse der TU Wien auf die...
Forscher der TU Wien konnten mit neuen Messungen ein Rätsel aus der Festkörperphysik lösen. Wie kommt es, dass sich bestimmte Metalle...