Trotz erschwerten Marktbedingungen im ersten Halbjahr 2022 konnte DMG MORI einen neuen Rekord bei Auftragseingängen und Bestellungen...
Der deutsche Chemiekonzern soll bis zu 40 Prozent des Erdgas-Verbrauchs durch andere Energieträger ersetzen. Auch Kohle wird eine Rolle...
Die 40. Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, bereitet sich auf den Messeherbst vor. Vom 04. bis 07....
Die NKE Austria mit Sitz in Steyr wurde erneut nach ISO zertifiziert. „NKE hat wieder alle Kriterien der Normen ohne Abweichung erfüllt“,...
Festo arbeitet intensiv daran mit Engineering Tools und Automatisierungsanwendungen in eine CO₂-neutrale Zukunft zu gehen. Die...
Die Erweiterung der bestehenden Flächen-Photovoltaikanlage ermöglicht eine Einsparung von insgesamt rund 14.000 Tonnen CO2 pro Jahr im...
Trotz eingetrübter Wirtschaftslage setzen NÖ Betriebe bei Investitionen auf Ökologie und Nachhaltigkeit.
Die Steyr-Traktoren-Mutter CNH Industrial investiert Millionen Euro für die Errichtung zwei neuer Standorte in Italien.
Haben Sie den Begriff „Industrie 5.0“ schon gehört? Und warum reicht „Industrie 4.0“ nicht aus? Ein Plädoyer für eine Revolution mit...
Sven Hamann ist CEO der Bosch-Unternehmenssparte Bosch Connected Industry. Im Interview verrät er, wie er zu Open Source steht, warum viele...
Eine großvolumige Elektrolyseanlage ist im Burgenland geplant, um Wasserstoff aus Wind- und Sonnenstrom für Österreich zu erzeugen....
Warum die IV Fracking wieder ins Gespräch bringen will, was die OMV dazu sagt und ob das eine nachhaltige Idee wäre - das alles erfahren...
Die Greiner AG, einer der führenden Anbieter von Kunststoff- und Schaumstoffprodukten, legt ihre Nachhaltigkeitsperformance für 2021 vor.
WKÖ-Chef Mahrer kritisiert die Priorisierung der Haushalte: Was nützt es, wenn ich meine Wohnung heizen kann, aber viele andere...
Lastwagen von Daimler mit Wasserstofftanks sollen probeweise bald auf öffentlichen Straßen fahren. Dafür müssen aber noch einige...