SAP überholt den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk im Börsenwert. Der deutsche Software-Riese profitiert von seiner erfolgreichen Cloud-Strategie und dem KI-Boom, während Novo Nordisk unter Kursverlusten leidet.
Stefan Pierer steigt als Geldgeber aus dem steirischen Skigebiet Bürgeralm aus, was dessen Zukunft ungewiss macht. Das wirtschaftlich...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton stellt sich aufgrund der globalen Konjunkturflaute auf schwierigere Zeiten ein. Die operative Marge...
120.000 VW-Beschäftigte in Deutschland erhalten in diesem Jahr noch einmal eine ungekürzte Prämie. Die genaue Höhe wird am Dienstag mit der...
Nach der Annahme des Sanierungsplans durch die Gläubiger verlässt Stefan Pierer endgültig den KTM-Vorstand, und CEO Gottfried Neumeister...
Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus muss unerwartet einen neuen Finanzvorstand finden. Stefan Bauerreis bat aus persönlichen Gründen...
Am Dienstag stimmen Gläubiger über einen Sanierungsplan ab, der eine 30-prozentige Barquote bei Forderungen von über 2 Mrd. Euro vorsieht....
Philips kämpft weiterhin mit schwachen Umsätzen, insbesondere im schwierigen China-Geschäft. Für 2025 erwartet der Medizintechnikkonzern...
Betroffen von der Werksschließung sind rund 140 Mitarbeitende. Das Werk produziert Basismaterial für Leiterplatten, die in Elektrogeräten...
Bosch erzielt 2024 einen Umsatz von 90,5 Milliarden Euro und hält die operative EBIT-Rendite bei 3,5 Prozent. Die Strategie 2030 setzt auf...
Thyssenkrupp Steel Europe plant einen massiven Stellenabbau. Das Unternehmen reagiert damit auf die schwache Nachfrage und will sich für...
Ziel des europäischen Restrukturierungsverfahrens ist es, die Fälligkeiten zu strecken, ohne Zins- oder Tilgungszahlungen zu kürzen. Dieses...
Die Sanierung des krisengeschüttelten Batteriekonzerns Varta macht Fortschritte: die Mehrheit hat dem Sanierungskonzept zugestimmt, das...
Die seit 2019 jährlich durchgeführte Studie „Made in Austria“ ermöglicht einen raren Blick in das Befinden der heimischen Industrie. Die...
Inmitten der Krise in der Autoindustrie äußert VDA-Präsidentin Hildegard Müller Kritik an der Bundesregierung und warnt vor einer drohenden...
Die deutsche Industrie hat 2023 ihren Energieverbrauch um 7,8 Prozent auf 3.282 Petajoule gesenkt, was den zweiten Rückgang in Folge...
Laut einer groß angelegten Unternehmensbefragung des ifo-Instituts verhindert die zunehmende Bürokratie neue Investitionen in Deutschland...
Nach dem kriselnden US-Flugzeugbauer Boeing will Insidern zufolge auch der europäische Konkurrent Airbus Stellen streichen. Der...
Bis 20. Oktober treten neun chinesische Autohersteller gegen traditionelle Hersteller an. Auch über den Status Quo und die Entwicklungen...
Statt wie erwartet bei 1,7 Milliarden Euro sieht man das EBITDA nun bei etwa 1,4 Milliarden Euro. Grund für die Gewinnwarnung: die...
Österreichischen Kleinaktionären droht im Rahmen der Sanierung des Batterieherstellers ein Ausschluss vom Bezugsrecht auf Aktien – ein...
Die letzte Konjunkturerhebung des VDMA zeichnet ein düsteres Bild: über 37 Prozent der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau beurteilen...