Wenn ein Maschinenbauer nicht mehr nur Maschinen verkauft, sondern immer mehr auf digitale Produkte baut, dann spricht man häufig von Pay...
Unter Hyperautomatisierung versteht man das Automatisieren so vieler Geschäftsprozesse wie möglich. Was hinter diesem Trend steckt und wie...
Vermehrte Ransomware-Attacken in der Automotive-Branche: Neues Assessment zum Schutz der Informationssicherheit.
VDMA und Kienbaum stellen gemeinsame Studie „Future Skills im Maschinen- und Anlagenbau“ vor.
In-Vision, der österreichische Spezialist für optische und optoelektronische Systeme, hat die Pandemiezeit genutzt, um mit der...
Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage. Und täglich melden sich laut...
Erstausrüster (OEMs) in der Luft- und Raumfahrtindustrie stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Damit diese gelingen können, kommen...
Microsofts Soft- und Hardware ist bei Andritz seit Anfang 2020 im Einsatz. Wofür der Anlagenbauer die „hands-free“-Technologie benötigt.
Damit die Konstruktion die Funktionen des CAD-Systems voll ausschöpfen kann, benötigt sie ein PDM-System, welches das CAD unterstützt und...
Eine Digitalisierungsplattform für das sogenannte „Private 5G“ (P5G) Netzwerk soll die Digitalisierung im Fertigungsumfeld international...
Der Maschinen- und Anlagenbau ist fachlich vielseitig und grundsätzlich geprägt von einer hohen Komplexität der entwickelten Lösungen. Dies...
Idera Inc. übernimmt das Wiener Start up SaaS Industries, das auf die Entwicklung von Schnittstellen für Softwareentwickler spezialisiert...
Große Lieferanten der Autokonzerne (OEM) haben längst Elektronischen Datenaustausch (EDI) im Einsatz, Sublieferanten hingegen haben das...
Der Schutz von Daten ist oft geschäftskritisch. Markus Nöbauer von insideAx erklärt, welche Aspekte für Security in der Cloud entscheidend...
Wie große Cloud-Anbieter innovative Start ups wie Fliegen in ihr Netz gehen lassen. Und warum Open Source das Vertrauen in die Cloud retten...