HAINZL verspricht komfortables Bedienen und sicheres Steuern leichter zu machen mithilfe von leistungsstarken Embedded Systems mit...
onoff spezialisiert sich seit einiger Zeit auf neue Engineering-Methoden und Einsatzbereiche des "Digitalen Zwillings", hier wird erklärt...
Im Sinne der Nachhaltigkeit arbeiten ForscherInnen im Projekt RoboGrind an einer KI-basierten, flexiblen Automatisierungslösung zur...
Mit der Integration des neuen Mobilfunkstandards 5G im unternehmenseigenen Technologiezentrum in Giebelstadt setzt SSI Schäfer neue...
Fastems neue Version 8 seines flexiblen Palettencontainers (FPC) ermöglicht eine einfache und erweiterbare Automatisierung.
Das Life-Science-Unternehmen IWT organisiert kundenspezifische Anpassungen in der Produktion über eine Plattform von Aras. Wie so eine...
Auf dem Weg zur durchgängig OPC-UA-basierten Kommunikation in der Spritzgießverarbeitung setzen ENGEL AUSTRIA und Werner Koch...
Die Plattform Industrie 4.0 hat in einem Workshop den Einsatz von physischen Assistenzsystemen in der Produktion näher beleuchtet –...
Wenn Sensorspezialistinnen und -spezialisten in die Zukunft schauen, dann sprechen sie schnell von sensornaher Künstlicher Intelligenz...
Die Software von Delphin wurde im Delphin Data Center (DDC) überarbeitet und optimiert.
Google Cloud bietet jetzt die neuen Anwendungen Manufacturing Data Engine und Manufacturing Connect an. Industrie-Unternehmen sollen damit...
Das neue Projekt von APG und Artemes verspricht mithilfe von künstlicher Intelligenz vorausschauend in Umspannwerken zu agieren.
"Bei der Entwicklung von Smart Factories stellen wir nicht nur die Produktionsanlagen und die MES-Software zur Verfügung, sondern wir...
Mit DENKweit möchte Dominik Lausch die KI-basierte Bildauswertung auch EinsteigerInnen einfach zugänglich machen. Wie der Mittelständler...
Unter Hyperautomatisierung versteht man das Automatisieren so vieler Geschäftsprozesse wie möglich. Was hinter diesem Trend steckt und wie...