Erste modulare Lösung aus der MotionWise-Familie : TTTech Auto gewinnt Auftrag für Softwarelösung „MotionWise Schedule“

Erteilt wurde der Auftrag von einem führenden internationalen OEM für hochentwickelte ADAS-Fahrzeuge in China.

Erteilt wurde der Auftrag von einem führenden internationalen OEM für hochentwickelte ADAS-Fahrzeuge in China.

- © Wendelin - stock.adobe.com (KI generiert)

TTTech Auto hat einen Auftrag für seine modulare MotionWise Schedule Lösung erhalten. Erteilt wurde sie von einem führenden internationalen OEM für seine Serien-PKW-Produktion mit hochentwickelten ADAS-Funktionen für den chinesischen Markt. 

Die Softwarelösung stieß seit ihrer Einführung im April 2024 auf reges Interesse bei lokalen OEMs und Tier-1-Zulieferern. Sie wurde entwickelt, um das Software-Workload-Management im Automobilsektor zu verbessern. Mit der Weiterentwicklung von ADAS von L2+ zu L3 soll eine effektive Planung die für Software-Releases benötigte Zeit verkürzen – einschließlich Design-, Test- und Validierungsphasen. Zudem soll sie Sicherheit und Echtzeit-Ausführung gewährleisten und nahtlos sowohl in standardisierte als auch kundenspezifische Architekturen integriert werden können.

Lesetipp: Automotivindustrie: GROB nutzt KEBA-HMI für sichere Maschinenbedienung

Zeitgesteuerte Ausführung oder Task-Monitoring

Wie TTTech Auto in einer Aussendung berichtet, wird MotionWise in über 11 Millionen Fahrzeugen weltweit eingesetzt. Über folgende Hauptfunktionen soll die Softwarelösung laut Unternehmen verfügen:

  • Optimierte Planung von Tasks und die Netzwerkkommunikation: ermöglichen es, eine höhere Ressourcenauslastung und -leistung zu erreichen und einen Correct-by-Design-Ansatz zu verfolgen. Das Scheduling Tool ordnet Aufgaben den verfügbaren CPU-Kernen zu und definiert die erforderliche Netzwerkkonfiguration für Time Sensitive Networking (TSN). Damit ermöglicht es hochoptimierte Multi-CPU-Kern- und Multi-SoC-Lösungen.
     
  • Zeitgesteuerte Ausführung: bietet eine zeitliche Isolierung zwischen Aufgaben, die eine gemischte Kritikalität und Zusammensetzbarkeit (composability) ermöglichen. Dies führt zu geringerem Test- und Verifikationsaufwand für Echtzeitaufgaben, Determinismus und Wiederholbarkeit der Ausführung sowie zu einer schnelleren Systemintegration.
Die Softwarelösung MotionWise Schedule
Die Softwarelösung MotionWise Schedule - © TTTech Auto
  • Unterstützung für datenflussgesteuerte Planung: erhöht die Flexibilität für Entwickler, unterstützt Datenflussabhängigkeiten und ermöglicht den dynamischen Wechsel zwischen verschiedenen Datenflüssen. Die Modellierung ist einfach und effizient und basiert auf Gerichteten Azyklischen Graphen (Directed Acyclic Graphs - DAG) und unterstützt die parallele Ausführung auf mehreren CPU-Kernen.
     
  • Task-Monitoring: wird bereitgestellt, um umfassende Einblicke in die Leistung und Reihenfolge der Aufgaben zu erhalten, was eine Echtzeitanalyse und Optimierung auf Systemebene ermöglicht.
     
  • Zeitsynchronisation über mehrere SoCs und Ethernet TSN: wird für zeitgesteuerte Ausführung und Kommunikation bereitgestellt, wodurch die Latenz minimiert und Echtzeitleistungsanalysen ermöglicht werden.