20. bis 22. Mai 2025 in Linz : Smart Automation Austria 2025: Das erwartet Sie auf der Messe

Auch auf der Smart Automation Austria 2023 gab es ausreichend Zeit zum Netzwerken.

Auch auf der Smart Automation Austria 2023 gab es ausreichend Zeit zum Netzwerken.

- © FRB Media | MZS

Vom 20. bis 22. Mai 2025 öffnet die Smart Automation Austria ihre Tore im Design Center in Linz und bietet der industriellen Automatisierungsbranche eine Plattform für Innovation und Networking. Unter dem Motto „Innovation trifft Automatisierung“ präsentieren führende Unternehmen im Bereich der Fabrik- und Prozessautomatisierung ihre neuesten Produkte, Vorträge und digitale Lösungen.  

Die Smart Automation Austria versteht sich als Österreichs zentrale Fachmesse für industrielle Automatisierung und versammelt alle zwei Jahre Tausende von Fachbesucherinnen und Fachbesuchern. Die Messe deckt sämtliche Aspekte der Automatisierung ab – von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Lösungen. Neben der Gelegenheit, sich über Innovationen der Branche zu informieren, gibt es aus die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu erweitern.

Lesetipp: Industrielle Automatisierung 2025: Trends und Chancen für die Zukunft

Diese Bereiche der Automatisierung stehen im Fokus:

Die Smart Automation Austria bietet ein breites Spektrum an Lösungen und Technologien aus allen Bereichen der Automatisierung, darunter:

  • Antriebstechnik (elektrisch, mechanisch, hydraulisch, pneumatisch)
  • Automatisiertes Handling
  • Bedienen & Beobachten
  • Bussysteme & Industrielle Kommunikation
  • Dienstleistungen und Engineering für die Automatisierungstechnik
  • Industrieelektronik
  • Niederspannungstechnik
  • Pneumatik für die Automation
  • Prozess-Leittechnik
  • Sensorik & Industrielle Bildverarbeitung
  • Mess- und Regeltechnik
  • Steuerungstechnik/SPS