AMR für Palettentransporte : Open Shuttle Fork von KNAPP gewinnt die SIX Challenge

KNAPP

Gerhard Weigand, Leitung Vertrieb KNAPP Deutschland GmbH nahm den Preis für das Open Shuttle Fork bei der Preisverleihung der SIX Challenge 2024 entgegen. (v.l.n.r. Matthias Gräber, Operational Business Analyst ID Logistics Germany; Sebastian Kissel, Director Technics and Automation ID Logistics Germany; Gerhard Weigand, Head of Sales KNAPP Germany; Robin Otto, CEO ID Logistics Germany)

- © KNAPP

Bei der SIX Challenge 2024 des Logistikdienstleisters ID Logistics überzeugte ein fahrerloses Transportsystem von KNAPP die Jury. Jährlich küren alle Kunden des Unternehmens sowie die Geschäftsleitung und das Senior-Management die besten Innovationen anhand von fünf Kriterien: Innovationsgrad, Zusatznutzen, Umsetzbarkeit, Replizierbarkeit und Kundeninteresse.

Mit dem Open Shuttle Fork gewinnt ein autonomer mobiler Roboter (AMR) für den Palettentransport die SIX Challenge 2024 sowohl in der Gesamtwertung als auch in der Kategorie Automation in den Ländern Deutschland und Italien. Damit hat sich das Open Shuttle Fork als nationaler Champion für das noch ausstehende internationale Voting qualifiziert. Mit dem Best of Industry Award 2023 und dem Materialfluss-Leserpreis für das Beste Produkt 2023 holte KNAPP zum dritten Mal innerhalb eines Jahres einen Award.

Lesetipp: Open Shuttle von KNAPP automatisiert Leerbehältertransport bei PC Electric

„Das Open Shuttle Fork ist eine innovative Intralogistiklösung, die neue Maßstäbe im innerbetrieblichen Transport setzt. Umso mehr freut es uns, dass unsere Entwicklungsarbeit und unser Know-how mit dem Preis bei der SIX Challenge gewürdigt werden“, ist Gerhard Weigand, Leitung Vertrieb KNAPP Deutschland GmbH begeistert.

Automatisierter Palettentransport

Das Open Shuttle Fork ist ein autonomer mobiler Roboter für den automatisierten und flexiblen Transport von Paletten und Sonderladungsträgern. Geringer Platzbedarf, zahlreiche Funktionalitäten und eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten zeichnen die Neuheit aus. Dazu gehört auch eine 3D-Hinderniserkennung für einen sicheren Einsatz im Lager. Das industrietaugliche Fahrzeug kann sich um die eigene Achse drehen, seitwärts fahren und besitzt einen elektrisch ausgeführten Hub. Dank intelligenter Software ist das Open Shuttle Fork rasch in das Lager integrierbar, ohne Änderungen oder Anpassungen der bestehenden Infrastruktur. Das Open Shuttle Fork bietet den perfekten Einstieg in die Automatisierung mit kurzen Liefer- und Installationszeiten.

Der internationale Logistikdienstleister ID Logistics zeichnet jährlich neue Technologien aus, die die Leistungsfähigkeit der Lieferkette verbessern. SIX steht für Supplier Innovation Xperience (SIX) und lädt Unternehmen ein, ihre Projekte in verschiedenen Kategorien einzureichen. Nach der Einreichung erfolgt die Wahl durch eine Jury, bestehend aus Experten von ID Logistics und deren Kunden. In diesem Jahr wählten sie aus 50 Bewerbungen in drei Kategorien die Gewinner aus.

Das Open Shuttle Fork von KNAPP ist die Innovation im Bereich AMR für Palettentransporte und gewinnt die SIX Challenge 2024 in der Gesamtwertung und in der Kategorie Automation in den Ländern Deutschland und Italien.