Personalia : Steyr Automotive: Günther Heiden als neuer CEO?
Bei Steyr Automotive, einem Unternehmen, das aus dem ehemaligen MAN-Werk in Steyr hervorgegangen ist, steht laut Medienberichten ein Führungswechsel an. Johann Ecker hatte am Donnerstag seinen letzten Arbeitstag, und ihm folgt nun Günther Heiden. Dieser begann seine berufliche Laufbahn 1989 bei Steyr-Daimler-Puch. Danach sammelte Heiden Erfahrungen bei Unternehmen wie Magna Steyr und Peguform, bevor er für Russlands größten Nutzfahrzeughersteller und Volkswagen-Partner GAZ als COO anheuerte. Günther Heiden gilt als enger Vertrauter von Eigentümer Siegfried Wolf. Bisher liegt noch keine offizielle Bestätigung seitens des Unternehmens vor.
>> Immer up to date mit der Branche sein? Hier geht’s zum Factory-Newsletter!
Im September wird die Lkw-Montage für MAN eingestellt, und es wird keine Verlängerung des Auftrags geben. Florian Mayrhofer, Co-Geschäftsführer, erklärte gegenüber den OÖN, dass trotzdem versucht werde, "so viele Mitarbeiter wie möglich zu halten". Derzeit sind nur noch 350 der insgesamt 1.700 Beschäftigten - einschließlich Lehrlingen und etwa 150 Leasingkräften - mit dem MAN-Auftrag beschäftigt. Es wird jedoch nicht erwartet, dass die Belegschaft auf das angestrebte Niveau von 1.200 Mitarbeitern reduziert wird. Laut Mayrhofer sollen die freiwerdenden Mitarbeiter in Aufgaben integriert werden, die sich aus neuen Aufträgen von Unternehmen wie Volta, M-U-T und Palfinger ergeben haben.