Folgt auf Dirk Linzmeier : Stefan Poledna neuer CEO von TTTech Auto

TTTech Auto ernennt Dr. Stefan Poledna zum neuen CEO.
- © TTTech Auto/Philipp LipiarskiDer Führungswechsel folgt auf das Ausscheiden von Dirk Linzmeier mit Ende März. "Ich möchte Dirk Linzmeier meinen herzlichen Dank für seine außerordentliche Führung und sein Engagement während seiner Amtszeit als CEO von TTTech Auto aussprechen, die maßgeblich zum Erfolg und Wachstum unseres Unternehmens beigetragen haben", so Stefan Poledna.
Lesetipp: TTTech Auto gewinnt Auftrag für Softwarelösung „MotionWise Schedule“
Der neue CEO bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Automobilsystemen und Software in seine erweiterte Rolle ein. Sein Knowhow und seine Vision waren entscheidend für die Etablierung von TTTech Auto als führendes Unternehmen im Bereich sicherheitskritischer Systeme für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs). Er hat die Entwicklung bahnbrechender Lösungen wie der Sicherheits-Middleware-Plattform des ersten echten ADAS-Domain-Controllers geleitet. Er ist Autor und Mitautor von mehr als 80 Patenten sowie zahlreichen Veröffentlichungen. Er erhielt seinen M.Sc. und Ph.D. in Informatik mit Auszeichnung von der Technischen Universität Wien, wo er auch über zuverlässige Computersysteme lehrt.
Integration in NXP
Als CEO und CTO soll Poledna TTTech Auto in die nächste Wachstums- und Innovationsphase führen, um unter dem Dach von NXP weiterhin Erfolg in der Zukunft zu gewährleisten und bahnbrechende Lösungen im Bereich automobile Sicherheit und Security zu entwickeln.
Lesetipp: TTTech gibt Automotive-Sparte an Halbleiter-Hersteller NXP ab
Das Wiener Technologieunternehmen TTTech verkauft seinen Anteil von 35,8 Prozent an TTTech Auto an den niederländischen Halbleiterhersteller NXP. Der Kaufpreis wird auf 625 Millionen Dollar (rund 599,46 Millionen Euro) geschätzt. NXP übernimmt damit sämtliche Anteile an TTTech Auto. Der Abschluss der Transaktion soll nach Erhalt der üblichen behördlichen Genehmigungen erfolgen.