Fertigungskompetenz und Prozessinnovation : Ziehl-Abegg mit renommierten Industriepreis ausgezeichnet

V.l.n.r.: Joachim Ley (CEO, von links), Max Borek (Technologe Industrial Engineering), Marcus Engel (Leiter Werk Elektronik), Sandra Kallausch (Leitung Global Audits), Matthias Hofmann (Leiter Logistik Werk Elektronik) und Markus Frankenbach (Leiter Qualitätsmanagement Elektronik)
- © Ziehl-Abegg/Marcus KruegerZiehl-Abegg überzeugte in der Kategorie Qualitätsmanagement durch seine tief integrierten Fertigungsprozesse sowie durch innovative digitale Tools wie das Shopfloor-Cockpit und eine hochautomatisierte SMD-Bestückung mit intelligenter optischer Inspektion. "Dieser Preis ist ein großartiger Beweis dafür, dass wir in unserer Fertigungsstrategie genau richtig liegen“, sagt Joachim Ley, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. „Wir verbinden handwerkliches Know-how mit modernster Technik – und behalten dabei immer das Ziel im Blick, besser, effizienter und nachhaltiger zu werden.“
Lesetipp: Industrie trifft Wissenschaft: Ziehl-Abegg tauschte sich mit KI-Professoren aus
Die Jury hob in ihrem Gutachten besonders hervor, dass bei Ziehl-Abegg nicht nur Technologien zum Einsatz kommen, die den neuesten Stand der Technik darstellen, sondern dass das Unternehmen eine ganzheitliche Kultur der kontinuierlichen Verbesserung lebt – vom Shopfloor bis zur Führungsebene. Zudem verfolge das Unternehmen konsequent eine Null-Fehler-Philosophie und setze auf Technologien zur Qualitätssicherung, so die Jury. Eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und der kulturelle Wandel hin zu stärkerer Mitarbeiterbeteiligung stärken die Qualität nachhaltig.
"Kein Endpunkt, sondern ein Meilenstein"
Mit dem MX Award positioniert sich Ziehl-Abegg als Technologieführer in der Luft-, Regel- und Antriebstechnik. Die Kombination aus technischer Tiefe, bionisch optimierten Produkten und einer nachhaltig ausgerichteten Produktion bildet das Fundament für den langfristigen Erfolg.
Marcus Engel, Leiter des Elektronikwerks bei Ziehl-Abegg, nahm den Preis in Berlin stellvertretend für das Unternehmen entgegen und betonte in seiner Dankesrede: "Der MX Award ist für uns kein Endpunkt, sondern ein Meilenstein. Wir wollen weiterhin neue Wege gehen – gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Partnern und unseren Kunden.“