Modernisierungsprojekt für Bridge River 1 : Andritz stellt neue Generatoren für Wasserkraftwerk in Kanada bereit

V.l.n.r.: Neil Kelly (Director, Capital Infrastructure Project Delivery, BC Hydro); Melissa Holland (Vice President, Capital Infrastructure Project Delivery, BC Hydro); Al Leonard (Executive Vice-President, Capital Infrastructure Project Delivery, BC Hydro); Daniel Carrier (President & CEO Andritz Canada Inc); Hany Aoude (Regional Vice President, Sales & Business Development – North America, Andritz Canada Inc.)
- © ANDRITZDas Wasserkraftwerk Bridge River 1 befindet sich inmitten des Gebiets der St'át'imc, angrenzend an die Tsal'alh-Gemeinde am Seton Lake. Nach mehr als 70 Jahren Betrieb soll das Modernisierungsprojekt nun die Zuverlässigkeit der Anlage verbessern und die installierte Generatorleistung um 15 Prozent erhöhen.
Außerdem sollen Arbeitsplätze geschaffen und das Wirtschaftswachstum gestärkt werden. Gleichzeitig soll für die Einwohner von British Columbia eine zuverlässige Versorgung mit sauberer Energie gewährleistet sein.
Lesetipp: Andritz übernimmt US-Unternehmen LDX Solutions
Wie das Unternehmen in einer Aussendung beschreibt, freut sich Andritz auf die Zusammenarbeit mit den lokalen First Nations-Gemeinden bei der Umsetzung des Projekts. Es setze damit seine Tradition der engen Beziehungen zu indigenen Völkern bei Projekten im Bereich erneuerbare Energien fort, heißt es weiter.