Vom 11. bis 13. März : Ginzinger zeigt auf der Embedded World "saftige" Neuheiten

Ein High-Tech-Fruchtsaftautomat, ausgestattet mit einer HMI-Lösung von Ginzinger, serviert auf der Embedded World Getränke.

Ein High-Tech-Fruchtsaftautomat, ausgestattet mit einer HMI-Lösung von Ginzinger, serviert auf der Embedded World Getränke.

- © ASCO Drink Machines GmbH

Human-Machine Interfaces (HMIs) sind die zentrale Schnittstelle zwischen Menschen und Maschine. Ginzinger Electronic Systems entwickelt und produziert HMIs seit über 30 Jahren. Wie das Unternehmen beschreibt, sind sie hochspezialisiert, maßgeschneidert und verfügen über intuitive Bedienung.

Hochwertige Displays, eine robuste Bauweise und anpassbare Steuerungen sollen dabei für optimale Funktionalität sorgen. Damit möchte Ginzinger diverse Branchen bedienen – etwa die Medizintechnik, Industrie oder die Sonderfahrzeugbranche.

Lesetipp: Wessel-Hydraulik modernisiert die Fertigung mit GROB-Technologie

Außerdem setzt Ginzinger auf modulare Hardware-Plattformen, die sich flexibel an spezifische Anforderungen anpassen lassen. Die Elektronikproduktion erfolgt direkt im eigenen Haus. Mit der Embedded Linux Distribution GELin möchte das Unternehmen zum Beispiel eine leistungsfähige, offene Software-Plattform bieten, die Sicherheit, Langzeitverfügbarkeit und moderne Funktionen vereint.

Saftige Innovation am Messestand

Auf der Embedded World sollen Besucherinnen und Besucher auf den Geschmack der Ginzinger-Technologie kommen. Dort wird ein High-Tech-Fruchtsaftautomat präsentiert, der mit einer HMI-Lösung von Ginzinger ausgestattet ist und weltweit in 5-Sterne-Hotels eingesetzt wird. Zu sehen und testen ist der Automat in Halle 4, Stand 263.

Mit dem Ticketcode ew25543069 erhalten Interessierte ein kostenloses Eintrittsticket.