Industrie 4.0 für alle : Selmo und Andritz starten globale Partnerschaft

Gerhard Schiefer (Vice President Andritz Automation) und Markus Gruber (CEO und Founder Selmo Technology)

Markus Gruber (CEO und Founder Selmo Technology) und Gerhard Schiefer (Vice President Andritz Automation)

- © Selmo Technology

Die Grazer Unternehmen Selmo Technology und der internationale Technologiekonzern Andritz verfolgen das gemeinsame Ziel, fortschrittliche Automatisierungstechnologien für produzierende Unternehmen jeder Größe zugänglich zu machen und industrielle Abläufe effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Daher starteten die beiden steirischen Unternehmen eine globale Partnerschaft.

Selmo bringt Prozessexpertise in die Kooperation ein. Die modellbasierte Methode ergänzt die Produkte "MetrisX" und "Ideas" der Andritz-Lösungen, die bereits in zahlreichen Industriebereichen im Einsatz sind. Diese Kombination soll autonome Maschinen und Anlagen realisierbar machen und die Automatisierung und Digitalisierung auf die nächste Stufe heben.

Lesetipp: Smart Automation Austria 2025: Das erwartet Sie auf der Messe

Technologie auch für die Kleinsten

Die Vision ist klar: „Die Vorteile der Industrie 4.0 sollen nicht nur Großunternehmen vorbehalten bleiben,“ betont Selmo CEO Markus Gruber. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen von modernsten Automatisierungslösungen profitieren können. 

Dabei geht es um weit mehr als nur wirtschaftliche Effizienz: Klar strukturierte Abläufe, präzise Echtzeitdaten für KI-Anwendungen und eine nachhaltige, verlässliche Wertschöpfung sollen für echten Mehrwert sorgen.

Lesetipp: Industrie 4.0: DACH-Raum wird von USA und China abgehängt