Italienischer Investor : Neura Robotics erhält weitere 120 Mio. Euro

David Reger, Gründer und CEO von Neura Robotics mit dem kognitiven Roboter MAiRA und dem humanoiden Roboter 4NE-1.
- © Neura RoboticsNeura Robotics wurde 2019 gegründet und hat sich schnell zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der kognitiven und humanoiden Robotik entwickelt. Das Unternehmen entwickelt Roboter, die in der Lage sind, nahtlos mit Menschen in Branchen wie Fertigung, Logistik und Gesundheitswesen zusammenzuarbeiten. Mit seiner einzigartigen Sensortechnologie und KI-Integration hat NEURA Robotics den weltweit ersten kognitiven Cobot auf den Markt gebracht und ist heute führend in der Entwicklung marktreifer humanoider Roboter.
Lesetipp: Neura Robotics und Omron rufen Revolution der Fertigungsindustrie aus
Allein im letzten Jahr hat das Team von NEURA Robotics die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf über 300 verdoppelt und den Umsatz um den Faktor 10 gesteigert. Unter der Leitung von Gründer und CEO David Reger verfügt NEURA Robotics bereits über einen Auftragsbestand von einer Milliarde Euro. "Das Marktpotenzial der kognitiven Robotik ist größer als das des Smartphones. Ich bin stolz darauf, dass NEURA den ersten kognitiven Roboter auf den Markt gebracht hat und der einzige deutsche Player in der humanoiden Robotik ist. Das Investment zeigt das Vertrauen unserer Investoren in mein Team und in die Pionierarbeit, die wir für die moderne Robotik in Europa leisten", so Reger.
Neuraverse im Fokus
Nikhil Srinivasan, Managing Partner bei Lingotto Horizon: "Wir sind stolz darauf, in NEURA Robotics und seinen visionären Gründer David Reger zu investieren. Das außergewöhnliche technologische Know-how und die bahnbrechenden Innovationen von NEURA verändern sowohl die Industrie- als auch die Verbraucher-Robotik. Mit herausragenden KI-Fähigkeiten, einem außergewöhnlichen Wachstumskurs und einem Auftragsbestand von einer Milliarde Dollar ist NEURA auf dem besten Weg, ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen und eines der bedeutendsten Robotik-Unternehmen der Welt zu werden.“
Neura Robotics konzentriert sich mit Blick auf die Zukunft nicht nur auf die eigene Expansion. Vielmehr soll das langfristige und nachhaltige Wachstum der kognitiven Robotik im Herzen Europas gesichert werden. Das frische Kapital soll in die weitere Forschung und Entwicklung fließen und dazu beitragen, neue, weltweit führende Produkte auf den Markt zu bringen, die auf der firmeneigenen Neuraverse-Plattform basieren. Neuraverse ist ein Ökosystem, das die Innovation in der kognitiven Robotik durch verschiedene Elemente wie ein Betriebssystem für kognitive Robotik und einen Marktplatz für Roboterfähigkeiten beschleunigen wird. Angesichts des umfangreichen Portfolios und der Erfolgsbilanz von Neura Robotics erwarten die Investoren in den kommenden Jahren weiteres Wachstum und rasche Fortschritte bei Innovation und Entwicklung.