Produktnews : Mewa erweitert Funktionen für Pinselwaschtische

Das Clean-Kit wird in Kombination mit dem Mewa Eco-Clean Mini oder Maxi angeboten.
- © MewaMewa ergänzt seinen Rundum-Service für die Teilereinigung von Maschinen- und Bauteilen um einen weiteren Baustein. Die Pinselwaschtische Mewa Eco-Clean Mini und Mewa Eco-Clean Maxi können jetzt mit einer Edelstahlkabine für die Spritzreinigung aufgerüstet werden, erklärt das Unternehmen in einer Aussendung. Dadurch soll ein schnelleres und effektiveres Arbeiten möglich sein. Das Mewa Clean-Kit wird wie der Pinselwaschtisch inklusive Reparatur- und Wartungsservice angeboten.
Mit dem Clean-Kit vergrößert sich das Anwendungsspektrum der Pinselwaschtische. Neben der manuellen Pinselreinigung wie bisher, ist nach Installation der Edelstahlkabine auch eine Teilereinigung mittels pulsierendem Druckstrahl möglich. Der Reinigungsstrahl des Clean-Kit erreicht laut Mewa bis zu sechs Bar und soll auch stärker verschmutzte Werkzeuge bzw. Bauteile mit komplexen Geometrien schnell und effektiv von Fett, Öl und anderen An-haftungen befreien.
Lesetipp: Wie Gussteile effizient gereinigt werden
Die Spritzreinigung erfolgt durch eine druckluftbetriebene Membranpumpe, sodass dabei kein Sprühnebel entsteht, heißt es. Nach erfolgter Reinigung kann eine integrierte Druckluftpistole für das Abblasen und Trocknen der Bauteile genutzt werden. Alle Waschtische im Mewa-System arbeiten dem Unternehmen zufolge mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Basis natürlicher Mikroorganismen, die Fette und Öle biologisch abbauen und selbst hochgradig verschmutzte Teile umweltgerecht säubern.
Clean-Kit als "ideale Zwischenlösung"
Für die Aufrüstung wird die Edelstahlkabine in das vorhandene Reinigungsbecken des Pinselwaschtisches gestellt. Nach Anschluss der Leitungen für Druckluft und den wasserbasierten Reiniger ist das Clean-Kit einsatzbereit. Ein Sichtfenster mit permanenter Scheibenreinigung und eine LED-Beleuchtung machen es möglich, den Fortschritt des Reinigungsvorgangs direkt zu verfolgen.
„Das Clean-Kit wird in Kombination mit dem Mewa Eco-Clean Mini oder Maxi angeboten und stellt die ideale Zwischenlösung zwischen den Pinselwaschtischen und dem Hochdruckteilereiniger dar. Damit können wir für jeden Anwendungsfall ein optimales Teilereinigungssystem anbieten“, erklärt Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich.
Teilereiniger von Mewa kommen laut Unternehmen ohne umwelt- und gesundheitsgefährdende Substanzen aus. Die wässrige Reinigungslösung basiert demzufolge auf einer Kombination aus Entfettungsmitteln und natürlichen Mikroorganismen, Fette und Öle werden biologisch abgebaut. Alle Teilereinigungsgeräte bietet Mewa im Rundum-Service an. Darin enthalten sind eine Beratung bei der Geräteauswahl sowie die Inbetriebnahme vor Ort und ein regelmäßiger Service.