Faltschachtel-Workflow : Das ist los im Packaging Competence Center bei Koenig & Bauer

Das Team des Customer Experience Center begrüßt Druckfachleute aus der ganzen Welt.

Das Team des Customer Experience Center begrüßt Druckfachleute aus der ganzen Welt.

- © Koenig & Bauer, Martin Dänhardt

Im April ist es genau fünf Jahre her, dass Koenig & Bauer in Radebeul einen Hallenneubau mit mehr als 3.000 Quadratmeter Demo- und Produktionsfläche als Erweiterung des hauseigenen Customer Experience Center eröffnete. Im Neubau ist das Packaging Competence Center mit mehreren Verpackungslinien vom Druck über das Stanzen (Flachbett- und Rotationsstanzen) bis hin zum Faltschachtelkleben untergebracht. Zudem werden hier Workflow-Lösungen für die Verpackungsindustrie präsentiert, ein durchgängiges Datenmanagement in allen Phasen der Produktion sowie KI-gestützte, datenbasierte und digitale Geschäftsmodelle, die den gesamten Lebensweg der Druckprodukte berücksichtigen.

Damals fiel eine offizielle Eröffnung in Präsenz aufgrund der Corona-Pandemie aus. In den Jahren danach hat sich das Packaging Competence Center zu einem Treffpunkt für Verpackungsbetriebe aus aller Welt entwickelt. Neben Maschinendemonstrationen, Anwendungstests und verfahrenstechnischen Entwicklungen kamen beispielsweise die Übertragungen im Rahmen der virtuellen Drupa 2021 aus dem neuen Packaging Competence Center – ebenso viele Live-Übertragungen von Demos in alle Welt. Von Anfang an bildet die installierte Technik den durchgängigen Verpackungsworkflow von der Vorstufe über den Druck und das Stanzen bis hin zum Faltschachtelkleben ab.

Lesetipp: Canon Austria feiert Jubiläum und eröffnet neue Firmenzentrale in Wien

Aktuelle Maschinenmodelle vorführbereit

Die ursprüngliche technische Ausstattung wurde bzw. wird durch aktuelle Produkte ersetzt. So steht seit Neuestem eine Rapida 76 für Druckdemonstrationen im Kartonagenbereich (Pharma- und Luxusverpackungen) zur Verfügung. Neu installiert wurde eine Flachbettstanze CutPRO Q 106 und aktuell befindet sich eine Ipress 106 SB im Aufbau. 

Die Rapida 145 aus dem Anfangsjahr hat die Halle bereits verlassen und wird ab Mai durch eine neue Maschine gleicher Baureihe ersetzt. Insgesamt stehen dann wieder drei Verpackungslinien in drei unterschiedlichen Formatklassen mit folgender Technik für Anwendungstests zur Verfügung:

  • Digitale Lösungen: myKyana, VisuEnergy X, Kyana Data, Kyana Connect, Kyana Assist
  • PrintFusion: durchgängiger Verpackungsworkflow zwischen Vorstufe und Druck in Zusammenarbeit mit Hybrid Software
  • Bogenoffset: Rapida 76, Rapida 106 X, Rapida 145
  • Digitaler Faltschachteldruck: VariJET 106
  • Stanzen: Flachbettstanzen CutPRO Q 106 und Ipress 106 SB, Rotationsstanze CutPRO X 106
  • Faltschachtelklebemaschine: Omega Allpro 110, Omega Allpro 70
Das Customer Experience Center in Radebeul
Das Customer Experience Center in Radebeul - © Koenig & Bauer, Martin Dänhardt

Volle Auslastung

Mehr als 5.000 Anwenderinnen und Anwender aus aller Welt und von allen Kontinenten haben das Packaging Competence Center laut Koenig & Bauer bereits besucht und die Technik in Vorbereitung ihrer eigenen Investitionen getestet. Im Schnitt finden an den sieben verfügbaren Maschinen bis zu drei Druckdemonstrationen zeitgleich statt. Hinzu kommen parallele Druckdemonstrationen im Akzidenz- und Etikettendruck in den Kompetenzzentren Commerical und Label.

Lesetipp: Milliardeninvestition: Siemens baut Produktion und KI-Infrastruktur in den USA aus

Auch in Zukunft ist das Packaging Competence Center gut gebucht, heißt es seitens des Unternehmens: Im Mai ist ein Open House unter dem Motto „Expand Your Business Model“ geplant, bei dem alle Maschinen live produzieren. Hinzu kommen tägliche Druckdemonstrationen für Interessierte.