Aras : Zugriff auf 100 Millionen Elektronikbauteile

Elektronikbauteile
© Archiv

Aras, Anbieter von Enterprise Product Lifecycle Management (PLM) Software, liefert ab sofort die neue Lösung Aras Component Engineering. Mit dieser Anwendung wird die Recherchedatenbank IHS CAPS Universe in die Aras PLM-Plattform integriert. Ingenieure und Entwickler erhalten so direkten und sicheren Zugriff auf über 100 Millionen kommerzielle Elektronikbauteile.

Effizienzsteigerung durch Zusammenarbeit.

Aras Component Engineering wurde innerhalb einer Partnerschaft mit IHS entwickelt, einem Anbieter von geschäftskritischen Informationen und Analysen. Die IHS CAPS Universe ist eine Datenbank für Elektronikbauteile mit Spezifikationen und Dokumenten zu mehreren hundert Millionen Komponenten von über 2.000 weltweiten Produzenten. Mit der gemeinsamen Lösung von IHS und Aras gelingt es, Prozesse zur Auswahl, Genehmigung und Beschaffung zu vereinfachen sowie die Compliance-Unterstützung zu verbessern. Gleichzeitig steigern Unternehmen ihre Effizienz und Produktivität und verringern Risiken in der Lieferkette sowie bei der Umsetzung rechtlicher Rahmenbedingungen.

“Durch die Bereitstellung der bestmöglichen Daten für Entwickler sowie für Spezialisten im Einkauf, können globale Fertigungsunternehmen besser und schneller ihre Entscheidungen treffen”, erläutert Bob Braasch, Senior Director Parts Management, IHS. “Produzenten sind so in der Lage, Änderungen bei Kosten, Verfügbarkeit und Compliance schon sehr früh im Produktlebenszyklus zu berücksichtigen”, so Braasch weiter.

Funktionen von Aras Component Engineering.

Anwender erhalten mit Aras Component Engineering umfassenden und sofortigen Zugriff auf technische Daten sowie auf Informationen zu Compliance und zu veralteten Komponenten (Obsoleszenz Management). Die Informationen sind von Aras aus verfügbar, es müssen also keine weiteren Browser-Fenster oder separate Applikationen gestartet werden. Die Funktionen umfassen unter anderem die Suche mit Filter und Parametern in über 100 Millionen Teilen in mehr als 400 Kategorien, Suche und Vergleich von Teilen durch nebeneinanderliegende Anzeige, übersichtliche Markierung von Herstellerfreigaben sowie von bereits verwendeten Bauteilen und viele weitere.

“Wir erweitern den PLM-Prozess für Ingenieure und binden alle Phasen der Produktentwicklung ein. So können globale Hersteller die Innovationskraft von Produkten der nächsten Generation steigern”, sagt John Sperling, Vice President Product Management, Aras. “Aras Component Engineering ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir PLM über das CAD-Dateimanagement hinaus erweitern und PLM in die gesamte Organisation und die erweiterte Lieferantenkette tragen”, so Sperling weiter.