Ein weiteres besorgniserregendes Ergebnis der Studie war, dass es nahezu allen Unternehmen (bei KMU 85%) schwer fällt, geeignetes Personal für den Service zu finden. Auch hier können digitalgestützte Prozesse helfen. Beispielsweise steigt Fabio Perini als Maschinenhersteller in die Fernwartung mittels Virtual Reality ein (siehe Video). Jedoch bereits die digitale Führung durch Standardwartungsprozesse z.B. auf einem Tablet kann dabei helfen, die Anforderungen an Servicetechniker zu senken.
Und wenn das alles als Argumente für die Abschaffung der grünen und rosa Durchschlagszettel nicht reicht, hätte ich noch ein Argument für Ihr Controlling: digitale Serviceprozesse verbrauchen kein Faxpapier und keine Druckpatronen.
PS: Licht am Ende des Tunnels gibt es aber: Immerhin sehen über 50% der Befragten deutliches Verbesserungspotenzial ihrer Serviceprozesse.