Maschinenbau : Übernahme: PIA Automation Holding kauft steirische M&R Automation

Die im Mai 2017 angekündigte Übernahme der M&R Automation GmbH, Grambach bei Graz, durch die PIA Automation Holding GmbH hat nach Zustimmung der zuständigen Behörden Rechtswirksamkeit erlangt. Im Zuge des vertraglichen Closings verlegt die Holding der PIA Automation zugleich ihren Sitz von Frankfurt am Main an den Stammsitz der Preh IMA Automation Gruppe in Bad Neustadt a. d. Saale, die zum gleichen Zeitpunkt von der bisherigen Muttergesellschaft Preh GmbH übernommen wurde.
Durch die Partnerschaft zwischen der Preh IMA Automation und der M&R Automation formiert sich ein globaler Automationsspezialist, der in dem stark mittelständisch geprägten Markt weltweit zu den Top-5-Playern gehören wird. Insgesamt beschäftigt die PIA Automation-Gruppe nun rund 1.100 Mitarbeiter und erwartet in 2017 ein Umsatzvolumen von über 220 Mio. Euro.
Stillschweigen über Kaufpreis
Zu den Branchenschwerpunkten gehören die Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie sowie die Bereiche Medizintechnik/Pharma. Die Übernahme von M&R bedeutet für die PIA Automation u.a. eine nachhaltige Verstärkung des Angebotsspektrums sowohl im Bereich von Fertigungslösungen für Automotive/Powertrain und E-Mobility als auch beim Trendthema Industrie 4.0. Um einen einheitlichen Auftritt zu gewährleisten, wird die M&R Automation wie auch die Preh IMA Automation künftig unter dem Markennamen PIA Automation auftreten. Innerhalb des Beteiligungsportfolios des chinesischen Investors Joyson (Gründer und Mehrheitsgesellschafter Jeff Wang) ist die PIA Automation unabhängig von den Automotive-Aktivitäten der Joyson-Gruppe als eigenständiges Unternehmen aufgestellt worden. Verkäufer der M&R Automation war der Finanzinvestor Quadriga Capital Beteiligungsberatung GmbH, Frankfurt am Main. Über die Höhe des Kaufpreises wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Jeff Wang, Gründer und Mehrheitsgesellschafter der Joyson-Gruppe sagte: „Das Automationsgeschäft ist ein weltweiter Wachstumsmarkt. Daher bedeutet die Partnerschaft mit der M&R Automation und ihren fünf Standorten in Österreich, Deutschland, Kanada und China sowie mit ihrem komplementären Kundenportfolio eine perfekte Verstärkung für die PIA Automation." Die neue PIA Automation-Gruppe habe also nun beste Voraussetzungen, um ihren ohnehin dynamischen Wachstumskurs weiter vorantreiben zu können.