Eröffnung : Tschechien: Denios weiht neue tschechische Produktionsstätte ein

Bereits seit 18 Jahren produziert Denios am Standort Strakonice in Tschechien mit aktuell rund 80 Mitarbeitern. Neben auftragsbezogenen, für den Kunden individuell geplanten Containern werden hier auch Auffangwannen aus Stahl- und Metallkomponenten für andere Produktionsstandorte hergestellt. Aufgrund des stetigen Wachstums des Unternehmens stieß die Produktionsstätte in Tschechien nun an ihre Grenzen.
Gelebte Firmenphilosophie
Mit einer Investition von € 7,8 Mio. bietet das neue Werk - auf einer Produktionsfläche von rund 7.100 qm - genügend Raum für zukünftige Aufgaben. Eine energetisch optimierte Bauweise und ressourcenschonende Produktionsprozesse sind maßgeblich für die Herstellung der Denios Produkte und zugleich gelebte Philosophie des Unternehmens. Das Bekenntnis zum Standort Strakonice hatte bereits bei der Planung des neuen Produktionsstandortes einen großen Stellenwert eingenommen. Entsprechend groß war das Interesse - mehr als 70 hochrangige Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen an der feierlichen Eröffnung des neuen Werkes teil. Geschäftsführer Jan Matejka sieht neben allen technischen Neuerungen auch die Vorteile für seine Mitarbeiter: "Ich freue mich am meisten, dass hiermit ein sehr langer Prozess zu einem positiven Ergebnis gebracht wurde und dass unsere Mitarbeiter in einem höchst ansprechenden Umfeld arbeiten können."
Modernster Standort Europas
Mit der neuen Fabrik setzt Denios in Tschechien auf modernste Produktionsprozesse. Effizientere Anlagen zur Oberflächenbeschichtung erhöhen die Qualität bei geringeren Durchlaufzeiten. Darüber hinaus kommt neben dem Verfahren der Nasslackierung auch Pulverlackierung zum Einsatz. Die Konstruktionen im Containerbau werden durch 3D-CAD und Laserkantverfahren optimiert. Der neue Produktionsstandort in Strakonice wird zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Profitieren werden davon nicht nur Kunden, sondern alle produzierenden Denios Standorte in Europa. Denn, wie Herr Dennig, Vorstandsvorsitzender der Denios Gruppe, in seiner Ansprache deutlich machte: "Das neue Gebäude ist ein Zeichen für das stabile Wachstum von Denios und die modernen Anlagen bilden die Basis für die weitere positive Entwicklung in der Zukunft".