Lenze Antriebstechnik / Lapp Austria : trends & breakfast

Man darf gespannt sein, was sich die Exprten von Lapp Austria und Lenze Antriebstechnik heuer zum Thema „Trends im Maschinen- und Anlagenbau“ einfallen lassen. Vom 04. bis 06. Oktober (also parallel zur Smart Automation in Linz), laden die beiden Unternehmen zur Business Lounge „trends & breakfast“ in den Hauptstandort von Lenze im oberösterreichischen Asten. War es im Jahr 2009 eher die wirtschaftliche „Not“, die beide Unternehmen auf einen Messeauftritt anlässlich der Smart verzichten ließ, ist es heuer die Raum-Not, die eine zweite Auflage der Diskussions- und Informationsveranstaltung in Asten Realität werden lässt.
„2009 wollten wir trotz des Verzichts auf einen Messestand für unsere Kunden etwas tun“, erzählt Lenze-Geschäftsführer Christian Nuck. „Diesmal haben wir aufgrund des Andrangs im Design Center in Linz keine adäquate Ausstellungsfläche bekommen. Da unsere erste Lounge sehr erfolgreich war, haben wir gemeinsam mit Lapp, die vor der gleichen Problematik standen, entschieden, dieses Veranstaltungsformat erneut aufleben zu lassen.“
Geniale Kombination.
Für die beiden Unternehmen liegt die Kooperation auf der Hand, sprechen sie doch mit einem großen Bereich ihres jeweiligen Portfolios die gleichen Kunden an – und ergänzen sich in idealer Weise.
„Uns ist es sehr wichtig, dass die Besucher von „trends & breakfast“ etwas mitnehmen können. Sei es eine Information, die für ihr Unternehmen wertvoll ist, oder auch eine spannende Geschichte, die sie noch nicht gehört haben“, führt Christian Nuck weiter aus. „Natürlich wird sich unsere Diskussionsrunde unter anderem wieder mit dem Themenkreis „Energieeffizienz“ auseinandersetzen. Unsere Experten, Holger Borcherding, aus dem Bereich Innovation bei Lenze Deutschland und Volker Huber, aus dem Bereich Produktmanagement bei Lapp Deutschland werden unter der Moderation von Wolfgang R. Zissler, Chefredakteur des FACTORY einige handverlesene Themen diskutieren.“
Inhaltlich stehen bei dem Branchentalk die aktuellen und zukünftigen Trends aus Wirtschaft und Maschinenbau – unter dem Blickwinkel der Automatisierung und Energieeffizienz im Blickfeld.
Lounge und Messe.
Die Verantwortlichen bei Lenze und Lapp wollen ihre Veranstaltung keineswegs als Konkurrenz zur Smart Automation verstanden wissen. Ganz im Gegenteil: Nach dem Ende der Diskussionsrunde werden die Besucher mittels eigenem Shuttleservice direkt zum Design Center gebracht. „Das Auto kann bei uns am Gelände stehen bleiben. Es bleibt damit genügend Zeit, um die Branchengespräche auf der Smart Automation weiterzuführen“, sagt Lenze-GF Nuck.
trends & breakfast.
04. bis 06. Oktober
Ort: Lenze Antriebstechnik GmbH, Ipf-Landesstrasse 1, 4481 Asten
ab 07.30 Uhr: First Class-Frühstück
09.00 bis 10.00 Uhr: Branchentalk - Experten diskutieren zu den aktuellen und zukünftigen Trends in Wirtschaft und Maschinenbau
ab 10:00: Shuttleservice zur Messe Smart und abends wieder zurück
18.30 bis 20.00 Uhr: Gemütlicher Ausklang des Tages