National Instruments : TOP Arbeitgeber Europas

NI bester Arbeitgeber Europas
© Great Place to Work - Institute

National Instruments zählt nun offiziell zu den Top-Arbeitgebern Europas. Das Unternehmen erreichte den sechsten Platz in der Größenklasse "Multinationale Unternehmen". Die Auszeichnung steht für eine hohe Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber und wurde im Rahmen einer feierlichen Prämierungsveranstaltung den Vertretern von National Instruments, Francis Griffiths, Vice President Europe, Ruth Maroney, Director Human Resources, und Michael Dams, Geschäftsführer und Director Central Europe (D-A-CH), durch das internationale Great Place to Work Institute übergeben.

Nicht auf Lorbeeren ausruhen.

"Seit mehr als 20 Jahren arbeitet NI daran, die Grundlage für einen 'Great Place to Work' zu schaffen. In angespannten wirtschaftlichen Zeiten wie 2009 und 2011 haben wir unsere Bemühungen sogar noch verstärkt. Wir sind stolz, mit dieser Auszeichnung des Great Place to Work Institute geehrt zu werden. Das ist sicher kein Zufall, dennoch werden wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen.“, so Michael Dams.

"Wir haben erfolgreich eine starke Firmenkultur geschaffen, die nicht nur Innovation fördert, sondern auch während der angespannten Geschäftsatmosphäre in Hochkonjunktur und Abschwung ein positives Arbeitsumfeld gewährleistet. Unsere Arbeitnehmer arbeiten stets daran, die beste Lösung für unsere Kunden zu finden. Sie sind der Grund dafür, dass wir ein tolles Unternehmen sind“, erklärte Francis Griffiths.

"Unser 100-Jahres-Plan baut auf dem Prinzip auf, dass unsere Kultur und unsere Mitarbeiter den entscheidenden Unterschied und langfristigen Wettbewerbsvorteil bilden. Ich bin stolz darauf, dass Europa mit dieser Auszeichnung geehrt wird. National Instruments ist ein toller Arbeitsplatz und diese Auszeichnung bestätigt, dass wir ein beständiges Unternehmen sind“, erläuterte Ruth Maroney.

Zentrale Arbeitsplatzthemen.

National Instruments Germany schaffte als eines von 18 Unternehmen aus Deutschland beziehungsweise mit Standort in Deutschland den Sprung auf die Liste der 100 besten europäischen Arbeitgeber. Der Auszeichnung als einer von "Europas Beste Arbeitgeber 2012" vorausgegangen war eine ausführliche Befragung der Mitarbeiter von National Instruments zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Anerkennung, Teamwork, berufliche Entwicklung, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen durch das unabhängige Great Place to Work Institute bewertet.