Schaumdichtungs- und Vergusssysteme : Sonderhoff Suzhou auf der Chinaplas

Das Unternehmen vertreibt die Sonderhoff Produkte seit 2009 erfolgreich in China und ist für seine Kunden auch Lohnfertiger für das Abdichten, Verkleben und Vergießen von Bauteilen. Auf dem Messestand wird das Polyurethan Dichtungsschäumen mit Fermapor K31 auf der Misch- und Dosiermaschine DM 403 live gezeigt. Ein weiterer Fokus liegt auf Elektronik- und Klarverguss, den Polyurethan basierten Vergussmassen aus der Fermadur-Produktfamilie.
Produktpalette
Sonderhoff hat ein breites Spektrum an Schaumdichtungs- und Vergusssystemen zur Auswahl, für eine Vielzahl von Anwendungen aus der Schaltschrank-, Elektronik-, Beleuchtungs-, Automobil-, Klimatechnik-, Filter-, Photovoltaik-, Verpackungs- sowie der Haushaltsgeräteindustrie. Mit den Niederdruck-Misch- und Dosieranlagen der Baureihe DM 40x von Sonderhoff Engineering werden diese Systeme direkt auf das Bauteil aufgebracht und härten dort aus. Die bei Raumtemperatur härtenden 2-Komponenten Vergusssysteme der Marke Fermadur von Sonderhoff werden für unterschiedlichste Anwendungen in der Elektro-, Elektronik- und Solarindustrie eingesetzt: vom Vergießen hochempfindlicher Elektronikbauteile, wie Relais, Platinen, Transformatoren oder Sensoren bis hin zur Versiegelung von LED-Leuchten oder Solarzellen. Sie erfüllen die von der Industrie geforderten hohen Dichtigkeitsanforderungen, wie mechanische Stabilität, Temperatur-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit.
Vielfalt der Vergusssysteme unter schwierigen Einsatzbedingungen
Die Klarvergusssysteme aus der Produktfamilie Fermadur werden für lichtdurchlässige oder optisch attraktive Anwendungen eingesetzt. LED Elemente werden mit transparentem oder transluzentem (opakem) Verguss versiegelt. Die Dichtigkeit vergossener LEDs ist deutlich höher als die von transparenten Kunststoffabdeckungen. Es können Dichtigkeitsklassen bis IP67 erreicht werden, so dass auch Außen- und Unterwasseranwendungen möglich sind. Für Tunnelbeleuchtungen können die Fermadur Produkte auch flammhemmend eingestellt werden, so dass sie die Prüfung nach UL 94 V-0 bestehen.