PROFACTOR : Seibersdorf-Tochter verkauft

„Ein gutes Beispiel für einen gelungenen Technologie-Spin Off vom Forschungsunternehmen PROFACTOR zum Systemanbieter HEITEC“, beschreibt Karl Schwaha, Obmann und Sprecher des PROFACTOR-Eigentümers VPTÖ (Vereinigung zur Förderung der Modernisierung der Produktionstechnologie in Österreich), den Verkauf an die Unternehmensgruppe aus Erlangen. „Die Strategie des systematischen Aufbaus von Know How in Markt und Technologie in Seibersdorf war richtig.“ Außerdem habe man mit der HEITEC-Gruppe künftig einen zuverlässigen Partner für neue PROFACTOR-Technologien und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Ideale Ausgangsbasis.
Ähnlich zuversichtlich blickt der neue Eigentümer in die Zukunft. „Mit dem Unternehmen aus Seibersdorf haben wir uns eine ideale Ausgangsbasis für die Bearbeitung des österreichischen Marktes geschaffen. Die Kompetenzen der Mitarbeiter und die Kundenreferenzen in den Bereichen Automatisierung komplexer Prozesse, Montagetechnologien (Handlingssysteme und Robotik) und Prüfautomation haben uns überzeugt“, sagt der Generalbevollmächtigte der HEITEC-Gruppe, Johannes Feldmayer.
Änderung in Geschäftsführung.
PROFACTOR-Geschäftsführer wechselt ins neue UnternehmenGeschäftsführer der HEITEC Systemtechnik GmbH wird DI Friedrich Mader, der seit Dezember 2003, gemeinsam mit Mag. Andrea Möslinger, für die Leitung der PROFACTOR GmbH verantwortlich war. Unter deren Führung wuchs das Unternehmen auf zuletzt 110 Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Gesamtumsatz von mehr als elf Millionen Euro. Mag. Möslinger wird ab Oktober alleine die Geschäftsführung der PROFACTOR GmbH übernehmen.