Produkterweiterung : Sandvik Coromant erweitert Funktionen von InvoMilling

Sandvik Coromant erweitert die Funktionalität seiner InvoMillin Software. Die neueste Version der CAD-/CAM-Lösung bietet noch mehr Möglichkeiten, Verzahnungen auf universellen Fünf-Achs-Bearbeitungszentren zu fertigen. Mit Jahreswechsel lassen sich nun auch gerade Kegelradformen und Pfeilverzahnungen erstellen.
InvoMilling nutzt die Maschinenkinetik für die Fertigung hochwertiger Verzahnungen und Steckverzahnungen in Qualität 6 nach DIN 3962 oder besser auf universellen Fünf-Achs-Fräsmaschinen. Das Verfahren eignet sich ideal für kleine und mittlere Losgrößen.
Nach Eingabe der erforderlichen Zahnraddaten werden mit der intuitiven CAD-/CAM-Software für die schnelle und einfache NC-Programmierung Bearbeitungsstrategien definiert und ein CNC-Programm erzeugt, das die Herstellung unterschiedlicher Verzahnungsprofile mit nur wenigen Standardwerkzeugen ermöglicht. Dafür bietet InvoMilling exzellente Grafiken sowie eine Fräsweg-Erstellungs- und Simulationsfunktion.
Die neue Version der InvoMilling Software bietet nun verschiedene zusätzliche Funktionalitäten:
Flankenkorrekturen (Kopf/Fuß-Rücknahmen in Profilrichtung)
Flankenkorrekturen (Höhen/Breitenballigkeiten und Helix/Eingriffswinkelanpassungen)
Bearbeitung von Pfeilverzahnungen (mit und ohne Spalte)
Kegelräder mit geraden Zahnformen (Ende 2017)