E-Business : Rocket Internet: Zalando-Mutter macht fast 200 Mio. Euro Verlust

Die deutsche Start-up-Fabrik Rocket Internet hat 2015 mit einem Verlust von fast 200 Mio. Euro abgeschlossen. Grund für das Minus von 197,8 Mio. Euro seien vor allem die anteiligen Verluste der Beteiligungen gewesen, erklärte Rocket Internet am Donnerstag.
Außerdem sei weniger Geld durch Verkäufe oder Börsengänge hereingekommen. Im Jahr davor hatte die Holding noch 428,8 Mio. Euro verdient. Der Umsatz blieb praktisch unverändert bei gut 128 Mio. Euro - bei der Dachgesellschaft werden aber nur die Beteiligungen an zahlreichen Internet-Firmen verwaltet.
Die Start-ups stecken nach wie vor allesamt in den roten Zahlen. Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer sagte am Donnerstag aber, im vergangenen Jahr sei der Höhepunkt der Verluste überschritten worden und die Ertragslage werde sich in diesem Jahr deutlich verbessern. Es bleibe das Ziel, zum Jahr 2017 zwei Rocket-Beteiligungen profitabel zu machen.
Die Rocket Internet SE mit Sitz in Berlin ist ein deutsches Internetunternehmen mit Beteiligungen an unterschiedlichen Internet-Startups, darunter Home24, Westwing und Zalando. Es wurde im Jahr 2007 von den Brüdern Marc, Oliver und Alexander Samwer gegründet und war einst auch mit dem European Founders Fund, der Beteiligungsgesellschaft der Samwer-Brüder, verbunden. Aushängeschild von Rocket Internet ist das Online-Versandhaus Zalando, an dessen Gründung Rocket Internet maßgeblich beteiligt war und bis heute eine Beteiligung hält. (APA/dpa)