WEFORMA : Revolution: wartungsfreie Gasfeder

Gasfedern
© Weforma

Der Dämpfungsspezialist Weforma präsentiert seine neuen Gasfedern erstmals auf der Automatica 2012. Die neuartigen Gasfedern heben und senken Deckel, Hauben oder Klappen in unzähligen Anwendungen kontrolliert und präzise. In beliebiger Einbaulage verwendbar, verfügen sie über pulverbeschichtete Gehäuse und hochwertig keramisch beschichtete Kolbenstangen.

Geringe Losbrechkraft.

Diese sind wesentlich korrosionsbeständiger und widerstandfähiger gegen mechanische Beanspruchung als gängige, verchromte Kolbenstangen. Zudem bewegen sie sich erheblich reibungsärmer. Das ermöglicht hohe Effizienz und eine besonders geringe Losbrechkraft. Wartungsfreie Lösung.

Über die gesamte Lebensdauer von bis zu 50.000 Zyklen sind die Gasfedern absolut wartungsfrei. Eine integrierte Fettkammer und hochpräzise Gleitlager gewährleisten dauerhaft die reibungslose Funktion. Die Federn sind zudem unempfindlich gegen Vibrationen und vorab definierte Querkräfte. Lieferung einbaufertig.

Weforma liefert die Gasfedern einbaufertig und nach Kundenwunsch mit dem exakten Gasdruck vorbefüllt. Bei Bedarf lassen sich die Federkräfte über das serienmäßige Füllventil auch vor Ort anpassen. Dazu bietet Weforma vollständig ausgestattete Füll- und Ablasskoffer inklusive verschiedener Füllglocken oder Ablassschrauben. Edelstahlausführung.

Für Anwendungen mit besonders hohen hygienischen Anforderungen, zum Beispiel in der chemischen Industrie oder der Lebensmittelproduktion, bietet Weforma auch Edelstahlausführungen der Gasfedern an. Ebenfalls lieferbar sind Gaszugfedern sowie verschiedene Ausführungen von stufenlos blockierbaren Gasfedern. Diese lassen sich anwendungsspezifisch per Hebel oder Bowdenzug sowie hydraulisch auslösen.