SSI Schäfer : Querschnitt durch die Intralogistik

Logistik
© SSI Schäfer

Mit dem Regalbediengerät Schäfer Miniload Crane 1 (SMC1), dem neuen Schäfer Orbiter System und der Schwerlast-Verschieberegal-Generation der Serie ESX zeigt SSI Schäfer auf der LogiMAT in Stuttgart (02. bis 04. März) einen Querschnitt durch die Intralogistik.

Leicht, hochdynamisch und energieeffizient empfiehlt sich das SMC1 für Anwendungen im Höchstleistungsbereich. Bei einer deutlich bessern Energiebilanz als bei Vergleichsgeräten mit Antipendelantrieb und einem auf die Anforderungen des Kunden abgestimmten Steuerungskonzept bildet das System die ideale Lösung für maximale Ausnutzung der vertikalen Lagerrichtung bei gleichzeitig geringer Grundfläche.

Durch die Verwendung von Kartons, Tablaren oder Behältern als Ladungsträger gibt es nahezu keine Beschränkung für die Form und Oberfläche der zu lagernden oder zu puffernden Teile. Dabei bietet der Intralogistikspezialist eine breite Lösungspalette für die Anbindung des SMC1 an automatische und manuelle Lagereinrichtungen vom Wareneingang über Kommissionierplätze bis hin zum Versand.

Weitere Highlights.

Zum erstem Mal live auf einer Messe präsentiert der Intralogistikspezialist das neue Schäfer Orbiter System. Das kombinierte Lager- und Transportsystem erhöht maßgeblich die Effizienz, Leistungsfähigkeit sowie Sicherheit eines Kanallagers. Dabei ist die eingesetzte komplexe Ladesteuerung und -elektronik des Shuttles eine vollkommen neuartige Eigenentwicklung.

Darüber hinaus ist die aktuelle Schwerlast-Verschieberegal-Generation der Serie ESX Teil des Ausstellungsrepertoires.