Warenkommisionierung : Pick-by-Light für effiziente Kommissionierung

Shuttle Simtek
© CIM GmbH

Seit diesem Winter verwaltet die Lagerverwaltungssoftware PROLAGWorld der CIM GmbH die Präzisionswerkzeuge der Simtek Präzisionswerkzeuge GmbH. Die Software lagert 40.000 Kleinteile im Paletten- und Shuttlelager. Den Zugriff auf die Artikel in den Shuttle-Türmen steuert PROLAGWorld über eine Pick-by-Light-Anlage. Die Ansteuerung der Shuttles erfolgt optimiert, die Mitarbeiter im Lager kommissionieren ohne Wartezeiten parallel aus beiden Türmen. Der Einsatz der Standardsoftware führt zu einer hohen Bestandssicherheit, verbunden mit effizienten Bewegungsabläufen im Lager und einer einfachen und schnellen Kommissionierung durch die Pick-by-Light-Anlage.

Im Zuge eines Hallenneubaus und der Installation von zwei neuen Kardex-Shuttles fiel im Frühjahr 2013 in Mössingen der Startschuss für die Einführung einer neuen Lagerverwaltungssoftware. Der Einsatz von zwei Shuttle-Liften komprimiert das Lager drastisch: In den 12 Meter hohen Shuttles lagert der Werkzeughersteller 30.000 Präzisionswerkzeuge für Drehen, Fräsen und spanabhebende Bearbeitungen. Die Lifte sind vollständig in den übergreifenden Lagerbetrieb integriert. Das Staplerleitsystem von PROLAGWorld führt die Mitarbeiter über mobile Datenerfassungsgeräte (MDE) -Short-Range-Geräte mit Touch-Screen und 2-D-Barcode-Scanner - wegeoptimiert durch alle Lagerbewegungen. Insgesamt hält Simtek 40.000 Waren zur Auslagerung und Weiterverarbeitung bereit. Im Artikelstamm werde Daten von 47.000 unterschiedlichen Artikeln gespeichert.

Kommissionierung aus den Shuttles mit Pick-by-Light

Die Auslagerung erfolgt auftragsbezogen. Für den richtigen und schnellen Zugriff signalisieren die an den Shuttles angebrachten Laserpointer den Ort auf dem Tablar, von dem die Ware entnommen werden soll. Diese werden in Verbindung mit der Positionierung der Tablare von der Lagerverwaltungssoftware gesteuert. Die Software gibt durch die Ansteuerung der Pick-by-Light-Anlage klar vor, welche Mengen von welchem Artikel gepickt werden sollen, ohne dass dies zusätzlich kontrolliert werden muss. Das Kommissionieren wird für die Personen im Lager einfacher, der Zugriff auf die Produkte geschieht sicher und schnell. Alle Artikel verteilt PROLAGWorld bei der Einlagerung gleichmäßig auf beide Shuttles: Deswegen kann aus beiden Liften kommissioniert werden.

Die Lagermitarbeiter transportieren die kommissionierten Artikel an den Packplatz. Dort packen sie die Artikel in Versandkartonagen um. Nach einer manuellen Inhaltskontrolle stößt PROLAGWorld den Druck des Packetiketts, des Lieferscheins und des Kontrolllabels an. Der Versand erfolgt mit UPS und Worldship.