Antriebstechnik : Neue Kombination: Motor und Umrichter

Beim Einsatz von Frequenzumrichtern stellt sich dem Anwender oft das Problem der Kosten und des Platzbedarfs für benötigte Schaltschränke. Der VLT DriveMotor FCM 106 als Kombination von Motor und Umrichter bietet hier eine platzsparende Alternative für Lüfter-, Pumpen- und Industrieantriebe.
Auch auf eignen Motor montierbar.
Der VLT DriveMotor FCM 106 ist ein Komplettpaket mit Asynchron- oder Permanentmagnet-Motor. Da er auch PM-Motoren ansteuern kann und somit einen entsprechend hohen Gesamtsystemwirkungsgrad erreicht, stellt er eine ideale Ergänzung des bewährten EC+ Konzeptes für hocheffiziente Lüftersysteme dar. Der Anwender kann statt der Motor-/Umrichterkombination auch nur das Umrichteroberteil unter dem Namen FCP 106 bestellen und auf einen (vorhandenen) eigenen Motor montieren.
Eigene Antriebslösung.
Dank einer Eigenkühlung und einer individuell anpassbaren Adapterplatte lässt sich das Gerät an die verschiedensten Motoren adaptieren und eignet sich daher sehr gut für eigene Antriebslösungen – gerade unter dem Aspekt, dass bestehende Anlagendesigns ohne aufwändiges Re-Engineering auf einen höheren Techologielevel gebracht werden können.Eine Einhaltung der EU-Richtlinie zu den Motorwirkungsgraden wird dadurch sehr einfach, das gilt auch für die Nachrüstung von Motoren im Feld.
Mit dem EC+ Konzept von Danfoss lässt sich für Lüftersysteme ein Gesamtwirkungsgrad von über 68% erreichen. Die Kombination aus hoch effizientem PM-Motor plus Frequenzumrichter kommt auf einen Wirkungsgrad, der gleich oder besser als die IE4 Super Premium-Effizienzklasse ist. Das „Rund-um-Sorglospaket".
Die Installation, Inbetriebnahme und der zuverlässige Betrieb von Frequenzumrichtern ist eine Herausforderung. Nicht so beim VLT DriveMotor: hohe Schutzart, robustes Gehäuse, hochwertige EMV-Filter (Netz + Motor) und benutzerfreundliche Bedienung sind serienmäßig. Eine bewusst gering gehaltene Variantenvielfalt verringert die Lagerhaltungskosten.
Der FCM 106 ist sehr robust ausgelegt und widersteht auch widrigen Umgebungsbedingungen mit starker Schmutz-, Feuchte oder Staubbelastung, großen Temperaturschwankungen oder Vibrationen. Durch speziell abgestimmte Adapterplatten kann bei Bedarf das Umrichterteil des FCM 300 durch das des FCM 106 getauscht werden.