Automobil-Cluster : Neue Führung im Automobil-Cluster

Sigl und Komatz
© Land OÖ

Wolfgang Komatz wird neuer Leiter des Automobil-Clusters Oberösterreich. Seit zwei Jahren ist der 31-Jährige bereits als Projekt-Manager im Netzwerk tätig und kennt daher die Herausforderungen der Branche genau. Wolfgang Komatz folgt Thomas Eder nach, der nach sechs Jahren als Cluster-Manager eine neue berufliche Herausforderung annimmt. "Mit seinen Kenntnissen in der Automobilbranche und den Erfahrungen, die er in der Privatwirtschaft sammeln konnte, ist Wolfgang Komatz für die neue Aufgabe bestens gerüstet“, erklärt Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Der neue Cluster-Manager hat an der FH St. Pölten berufsbegleitend den Studiengang Pre Production Management mit dem Master of Science abgeschlossen. Vor seiner Tätigkeit im Automobil-Cluster war er zehn Jahre beim Unternehmen Welser Profile in den Bereichen Konstruktion, Projektmanagement, Prozess- und Organisationsoptimierung beschäftigt. Zukünftige Schwerpunkte.

Die Schwerpunkte des Automobil-Clusters hat Wolfgang Komatz klar fokussiert: Kooperation & Vernetzung, Sichtbarkeit & Präsenz der Branche sowie eine Service-drehscheibe mit maßgeschneiderten Dienstleistungen. "Wir bieten die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Partnerunternehmen“, erklärt Wolfgang Komatz. Über 200 Partnerunternehmen.

Mit 201 Partnerunternehmen ist der Automobil-Cluster (AC) das größte automotive Netzwerk in Österreich. Seit 1998 kooperieren Unternehmen aus den Bereichen Hersteller (OEMs), Systeme & Module, Teile & Komponenten, Rohmaterial & Halbfabrikate sowie Unternehmen aus unterstützenden Bereichen (Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeug- und Formenbau, Logistik, technische Büros, EDV, Beratung) im AC. Die Träger-organisation des Clusters ist die Clusterland Oberösterreich GmbH.