Vertrieb : Neue EWM-Niederlassung in Göttingen

Rene Conradi
© EWM Group

Damit haben die Kunden aus der Region direkten Zugriff auf den größten deutschen Hersteller und weltweit einen der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Zu dem Kundenkreis gehören insbesondere Unternehmen aus der Feinwerkmechanik, der Automobilindustrie und deren Zulieferer, der Medizintechnik, Luftfahrt- und Chemieindustrie sowie des Handwerks. Darüber hinaus zählen ebenfalls Forschungs- und Entwicklungsinstitute zu den EWM-Kunden. „Unser Angebot ist nicht nur für große Industrieunternehmen, sondern auch für jeden Handwerksbetrieb oder Schweißer interessant“, betont René Conradi, der Leiter der EWM-Niederlassung in Göttingen.

Innovativer Schweißprozess.

Dank des Komplettangebotes des Unternehmens mit Hauptsitz im Westerwald liefere man alles rund ums Schweißen, vom Schweißgerät mit allen erforderlichen Komponenten über Schweißbrenner bis hin zu Schweißzusatzwerkstoffen und schweißtechnischem Zubehör für manuelle und automatisierte Anwendungen. Denn EWM habe auf der Grundlage des Leitbildes „BlueEvolution“ mit „MULTIMATRIX“ eine Technologie entwickelt, die für jede Branche interessant sei. Sie zeichne sich durch hohe Effizienz aus und ermögliche signifikante Einsparungen beim Verbrauch von Strom, Gas und Schweißzusatzwerkstoffen. Zudem ermöglichten die innovativen Schweißprozesse eine erhebliche Verringerung der Vor- und Nacharbeiten und trügen mit einer gesamten Kosteneinsparung von bis zu 60 Prozent dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden zu steigern.