Lehmann : Neue Drehtische mit extra Speed

Drehtische
© pL LEHMANN

Ab edition3 kommt das neue PGD (preloaded gear drive) zum Einsatz, dessen Vorteile vielfältig sind: Das in definiert vorgespanntem Zustand ausgelieferte PGD ermöglicht eine echte Simultanbearbeitung auch ohne Direktmesssystem. Außerdem kann bei kleineren Bearbeitungen bis zu einem Drittel des zulässigen Vorschub-Drehmomentes dank vorgespanntem Getriebe ungeklemmt bearbeitet werden. Ein weiterer Pluspunkt: Das Getriebe ist weitgehend verschleißfrei.

Ideal für breites Werkstücksortiment.

Die neue edition 3 gibt es mit PGD in Standard- und Highspeed-Versionen. Die Standard-Drehtische EA-507, EA-510, EA-520 und EA-530 zeichnen sich durch Selbsthemmung, hohe Steifigkeit und Vorschubmomente sowie kurze Taktzeiten aus. Sie können als Schwenkachse und/oder für die Übertragung höherer Massenträgheitsmomente eingesetzt werden. Dadurch sind sie ideal geeignet für ein breites Werkstücksortiment und große Lasten, für den Positionierbetrieb und eine Simultanbearbeitung mit großem Massenträgheitsmoment.

Die Highspeed-Versionen überzeugen durch hohe Dynamik, lange Einschaltdauer, sehr kurze Taktzeiten von beispielsweise 0,26 s/90° und Drehzahlen von bis zu 200 min-1. Das prädestiniert sie für kleine bis mittlere Lasten, kurze Bearbeitungen und hohe Stückzahlen im Positionierbetrieb oder bei simultaner Highspeed-Bahnbearbeitung. Für viele Anwendungen sind sie den Torque-Drehtischen (Direktantrieb) in Sachen Kompaktheit, Steifigkeit und Unempfindlichkeit bei Laständerungen durch unterschiedliche Werkstücke (oder deren exzentrische Lage) klar überlegen, ohne mit Drehzahl und Taktzeit nachzustehen.Anschlusskompatibilität sichergestellt, Service- und Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Wartung und Ersatzteile leicht verfügbar.

Darüber hinaus bestehen große Vorteile für den Wartungs- und Ersatzteildienst. Überhaupt hat sich die Service- und Benutzerfreundlichkeit bei den CNC-Drehtischen der edition 3 weiter verbessert. So wurde unter anderem das Abluftventil für Klemmung im Sinne besserer Zugänglichkeit neu angeordnet sowie schallgedämpft. Der integrierte Druckübersetzer Braky konnte konstruktiv noch ausfallsicherer gestaltet werden, und der Zahnriemen kann jetzt von außen einfach und schnell gespannt werden.

Besuchen Sie pL Lehmann auf der AMB 2014 in Halle 5, Stand A81. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den neuen CNC-Drehtischen der Baureihe 500 edition 3.