Expansion : M&R Automation zieht Großauftrag in Marysville an Land

M&R Automation ist ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der industriellen Automation. Gegründet 1989, mit heute weltweit mehr als 400 Mitarbeitern, sind technisch hochwertige und kosteneffiziente, automatisierte Lösungen unsere Schwerpunkte. Im Normalfall werden die kundenspezifischen Prüf- und Montageanlagen zunächst vollständig auf dem M&R Gelände aufgebaut und in Betrieb genommen, bevor sie beim Kunden zum Einsatz kommen. Der Transport zum finalen Standort erfolgt dabei meist via LKW und über dem Wasserweg. Hildegard Bauer-Kieslinger, Head of Supply bei M&R Automation: „Für einen aktuellen Auftrag eines amerikanischen Automobilzulieferers mussten wir einen vollkommen neuen Weg beschreiten: Neben den üblichen Transportmitteln wurde erstmals ein komplettes Flugzeug gechartert“. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Produktionsanlage für den Zusammenbau eines Hinterachsgetriebes eines Kunden aus Marysville (USA).
Für diesen Stammkunden wurden bereits mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt. Das Besondere am aktuellen Auftrag ist die Größe der Anlage, die vollständig aufgebaut rund 1.750 m² in Anspruch nimmt. Auf der Waage bedeutet das rund 150.000 kg. Die Anlage, die von 11 Personen bedient werden kann, ist 70 m lang, 25 m breit und ausgestattet mit insgesamt 8 Robotern.
Eine Boeing 747 voll beladen mit M&R Automation Know-how
Um den Transport einer Anlage mit solchen Dimensionen bewältigen zu können, mussten – mit Unterstützung der Spedition Thomas – alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Mit mehreren Lastkraftwagen wurde die Ware vom M&R Headquarter in Grambach nach Lüttich (Belgien) transportiert. Von hier aus startete eine Transportmaschine vom Typ Boeing 747-400F nach New York (USA), von wo es dann wieder via LKW zum Kunden nach Marysville in Michigan ging. Die Chartermaschine, welche zu den größten Langstrecken-Großraumfrachtern weltweit zählt, hat ein Transportvolumen von ca. 94.000 kg. Obwohl die gesamte Maschine von M&R Automation gechartert wurde, fand darin nicht das gesamte Transportgut Platz (22 Kolli). Daher mussten weitere 22 Kolli über zwei Linienflüge transportiert sowie 8 Container mit Seefracht verschickt werden. Am europäischen Markt zählt M&R Automation zu den Marktführern bei der Erzeugung von Achsgetriebe-Produktionsanlagen. Das Großprojekt in Marysville trägt wesentlich dazu bei, diese Position auch im NAFTA-Raum (Kanada, USA, Mexiko) zu erreichen.