Instandhaltung : Leitfaden: So wählen Sie das richtige IPSA-Tool aus

Schritt 1: Machen Sie eine Ist-Analyse!
Was wird benötigt, welche Funktionen werden jetzt und in Zukunft erwartet, wie ist die Organisation aufgestellt, wie laufen die Prozesse ab, welches Budget ist vorgesehen, welcher Zeitrahmen liegt dahinter.
Schritt 2: Erstellen Sie eine Vorauswahl!
Günstig ist die Erstellung eines Markspiegels mit allen für Sie relevanten Systemen. Eigene Beratungsunternehmen können Ihnen hier helfen, die richtigen Fragen im Dschungel der Anbieter zu stellen.
Schritt 3: Beachten Sie den Preis und Leistung!
Nach der Vorauswahl geht es um die Bewertung und Endauswahl des Systems. Der Preis spielt dabei natürlich eine tragende Rolle. Warnung: Lassen Sie sich nicht zu sehr von zu teuren wie zu billigen Anbietern verführen. Auch die Leistung muss im Vordergrund stehen.
Schritt 4: Schaffen Sie Begeisterung!
Für die Einführung des IPSA-Systems (oder CAFM – computer aided facility management-system) braucht es mindestens einige Wochen, wenn nicht Monate. Relevant dabei, den Mitarbeitern klarmachen, worin die Vorteile liegen. Das ist eine der heikelsten Phasen, denn Software kann auch zu internem Widerstand führen. Der Mensch ist und bleibt ein Gewohnheitstier.